
Eingestellt: | 2015-02-03 |
---|---|
TR © Thomas Reich | |
Dieser dicke Brocken stammt aus keinem versenkten Eimer oder ähnlichen Apparatur Es handelt sich um einen auf ganz natürliche Art im See erbeuteten Fisch, den die Haubentauchermutter gleich an ihren Nachwuchs verfüttert. Um die Szenen mit Fischen im Schnabel zu erzielen musste ich mich stets zwischen den jagenden Eltern und den Jungvögeln platzieren, somit waren spannende Erlebnisse so gut wie garantiert. |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 323.0 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
9. Platz Vogelbild des Monats Februar 2015Bild des Tages [2015-02-10] |
Ansichten: | 276 durch Benutzer1194 durch Gäste |
Schlagwörter: | haubentaucher podiceps cristatus bilderreich |
Rubrik Vögel: |
Gruß Lutz
Gruß Jörn
LG Thomas
Hammer Bild,Glasklar,Wahnsinn.
VG Ronny
den hab ich ja völlig übersehen, ein ganz feines Bild des Haubis, so etwas wünsche
ich mir auch schon lange! Gratuliere auch zum verdienten BdT
LG Urs
Viele Grüße
Peter
LG, Dietmar
Beeindruckend!!!..und sehr schön aufs Bild gebracht!
gefällt mir sehr!
LG Ute
so nahe und so tief !!
Gruss Eric
eine beeinducjende Naturaufnahme.
LG holger
Gruß Sascha
Naturfotografie vom Allerfeinsten! Eine echt starke und ausdrucksvolle Aufnahme.
Glückwunsch.
VG Thomas
Das Bild ist mit vom Schwimmzelt gemacht, die technischen Daten sind 500mm, 1/640s bei f6.3 und ISO800. Die Entfernung war sehr kurz und kann ich nur schätzen auf 5-6 Meter (das Bild ist fast Vollformat, auf den weiteren Bildern der Serie passte der Vogel nicht mehr vollkommen ins Bild).
Bezgl. der Frage von Wahrmut woher ich weiss das es die Mutter ist:
Ich habe diese Haubentaucherfamilie vom Nestbau bis zum Vertreiben der Jungvögel aus ihrem Revier begleitet und da gab es auch den Moment der Paarung... Männchen + Weibchen dieses Paares haben unterschiedlich helle rote Augen gehabt, daran konnte man sie stets sehr gut unterscheiden.
Und welches Geschlecht welche Rolle bei der Paarung übernimmt sollte wohl bekannt sein, oder?
Ich habe das Brutgeschäft der Haubis nämlich auch schon mehrfach verfolgt und konnte nach der Paarung das Männchen vom Weibchen nicht mehr unterscheiden (ein Geschlechtsdimorphismus ist bei dieser Art ja kaum vorhanden).
VG Wahrmut
Mir gibt schon die kleinste Kapsel zu schaffen!
Prima festgehalten!
Gruß
Patrick
schließe mich meinen Vorschreibern an.
Gruß Michael
Ein herrliches ND, Gratulation.
Grüße franz
Gratulation: Faszinierend und top !
viele Grüße
Julius
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas
VG Wahrmut
Viele Grüße,
Marko
Hattest Du dich dafür als Haubentaucher getarnt ?
Tolle Qualität...
Viele Grüße
Reinhold
auch von mir ein Riesenkompliment... ein extrem beeindruckendes Bild!
Mich würden Antworten auf die gleichen Fragen interessieren, die Klaus und Jörg gestellt haben. Vielleicht möchtest Du hierzu noch ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern?
LG, Dietmar
das ist ja wirklich eine Wahnsinns-Detailaufnahme. Wie nah warst Du dran, hast Du ein Schwimmversteckt genutzt? Bin total beeindruckt.
VG, Jörg