
Eingestellt: | 2015-02-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-02-16 |
MO © Martin Oberwinster | |
oder alles Gute kommt von oben. Als ich diese Seidenschwänze beim Vorbeifahren mitten in einer Stadt im Harz entdeckte, war ich zuerst sehr glücklich, denn es ist das erste Mal überhaupt, dass ich Seidenschwänze sehen und fotografieren konnte. Die Freude hielt sich beim Fotografieren allerdings in Grenzen, denn ich habe den halben Tag lang geflucht und mich geägert, dass ich mein 500er zuhause gelassen habe. Warum sollte man ein 500er durch den Harz schleppen, wenn man Landschaft fotografieren möchte, Vögel letztendlich aber vorgesetzt bekommt. So zog sich das durch, Fichtenkreuzschnäbel nahezu auf Augenhöhe, kein 500er, mehrere Wasseramseln in Fotodistanz im schönsten Licht, kein 500er. Das Leben kann manchmal ungerecht sein. Ich hoffe, dass Bild ist noch zeigenswert. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, Canon EF 300mm/2.8 L IS + 1,4 Konv., 1/200 Sek., f/5.6, ISO 800, Korrektur 2.3, ca. 50% Beschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Größe | 252.1 kB 950 x 633 Pixel. |
Ansichten: | 74 durch Benutzer422 durch Gäste |
Schlagwörter: | seidenschwanz seidenschwaenze baum hell fuenf zweige himmel bombycilla garrulus |
Rubrik Vögel: |
LG Holger
auf Dein Angebot komme ich gerne zurück. Danke Dir.
Gruß Martin
Gruß angelika
sei nicht traurig, so ist das Leben. Das was man nicht dabei hat, wird dringend gebraucht. Das kennt jeder hier. Je mehr man hat, desto mehr muss man sich entscheiden. Alles mitschleppen geht nicht. Ohne Fotozeug auf Tour ist der Garant für grandiose Erlebnisse.
Du hast deine ersen Seidenschwänze, also ist Feiertag!
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas