
Eingestellt: | 2015-02-23 |
---|---|
JS © Jörg Stemmler | |
Hier der Steinadler nicht auf dem Stein wie im letzten Bild sondern auf Holz. Der Ast hat sicher locker mal Handgelenkdurchmesser und wird von den Fängen schön umfasst. Das erinnert mich an eine Geschichte die mir ein Falkner mal erzählte: Er ging nicht mehr mit dem Steinadler auf die Jagd, weil er einen Fastunfall erlebte. Der Adler schaute nach dem Federspiel und verlor dabei das Gleichgewicht. Um dem entgegen zu wirken drückte er einfach zu und hielt sich somit fest. Der Falkner spürte die Kraft des Vogels als ob er seinen Arm in einen Schraubstock gespannt hätte und hatte schlicht und ergreifend Angst bekommen. Diese Vögel in freier Natur zu beobachten ist ein unvergessliches Erlebnis. Für mich auf einer Stufe mit Bartgeier und Bär hier in Europa. Viele Grüße |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 500mm 1/1000 Sek., f/5.0, ISO 800 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 391.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 147 durch Benutzer987 durch Gäste |
Schlagwörter: | steinadler golden eagle aquila chrysaetos |
Gebiet | Spanien |
Rubrik Vögel: | |
Serie Adler in Spanien: |
wie Thomas schon schrieb, ein traumhaftes Foto,
besonders gelungen durch die Nähe des Adlers, seine Körperhaltung und seinen klaren Blick, sowie durch die wunderschön geformte Baumruine.
Auch die Bildgestaltung finde ich sehr gelungen.
LG,
Daniel
keine andere Art mit. Ich würde ihn auch mal gerne in dem Maße
ablichten wie du es getan hast, wirklich gut.
Viele Grüße
Niklas
das Foto vom Steinadler ist traumhaft schön - Kompliment!
Der Blick des Adlers und der urige Ansitz verleihen der Szene eine gewisse Wildheit, die dem Greifvogel gerecht wird.
Liebe Grüße
Tom
Viele Grüße
Jörg
Viele Grüße
Jörg
Glückwunsch zu diesem Bild!
Ein Klasse Bild!!!
LG Ute
LG Heike
Wilde Steinadler in freier Natur zu beobachten ist sicherlich ein Highlight! Sie auch ansprechend fotografieren zu können eine ganz andere Sache - von daher Respekt und Anerkennung zu deinen beeindruckenden Aufnahmen!
LG, Günther
Gruß Steffen
geniale Aufnahme! Ich bin begeistert!
Liebe Grüsse,
Marion
ein klassisches Bild!
VG Volodymyr
LG Holger
Viele Grüße
Reinhold
die Kraft und die Mächtigkeit des Steinadlers ist in diesem Bild zu spüren.
Auch die Klarheit und die natürlichen Farben des Gefieders sind beeindruckend !
Das Motiv kann eigentlich nur noch gesteigert werden durch einem attraktiven Felsen als Sitzplatz und einer Bergkette als Hintergrund
Viele Grüße
Heinz
eine weitere beneidenswerte und tolle Aufnahme dieses majestätischen Vogels! Applaus!
LG Kai
Hier gefällt mir der Ansitzt auch besser, aber das ist reine Geschmackssache.
Gruß Jürgen
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas
WOW ... Ein fantastisches Bild von einem der schönsten und leider auch immer seltener werdenden Greifvögel unserer Breiten .
Meines Wissens nach existieren nur noch wenige Brutpaare in den Alpen .
Um so mehr begeistert mich dein hervorragendes Bild.
Meinen Glückwunsch .
VlG André
Gruß angelika
so ein Erlebnis hätte ich auch gerne mal, da gäbe ich echt was drum!
Dein Text erinnert mich an etwas, wsa ich im Nationalpark Berchtesgaden bei einer Steinadlerexkusrion gehört habe. Die bauen einen Druck von 2t pro Quadratzentimeter auf. Außerdem wurde da erzählt, dass ein Nationalparkmitarbeiter (in den USA) mal einem verunfallten Steinadler helfen wollte. Er hat dabei nicht aufgepasst und der Adler hat ihn zu fassen bekommen. Das war schlecht...
Man musste dem Vogel praktisch die Fänge wieder aufbrechen...
Klasse Bild natürlich!
Gruß
Stefan
der Falkner kam aus Berchtesgaden. Vielleicht ist es ja die selbe Geschichte. Der war sogar im Vorstand des Deutschen Falknerbundes und sicher kein Angsthase.
Viele Grüße
Jörg