
Ein älteres Bild, aufgenommen in Spanien aus einem Versteck. Die Jungvögel waren schon sehr aktiv und selbständig, es machte richtig Spass sie zu beobachten. Ich hoffe, das Bild gefällt. |
|||||||
Autor: | © Patrick Donini | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-03-04 | ||||||
Aufgenommen: | 2010-05-11 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wiedehopf, upupa, epops, voegel, spanien, bucerotiformes | ||||||
Gebiet | Spanien | ||||||
Rubrik Vögel: |
wunderschöne Aufnahme, die Details des Gefieders kommen richtig gut raus.
Die Szene ist natürlich stark .
LG
Sarah
fütternde Wiedehopfe sind nicht selten hier zu sehen

Aber deine Aufnahme spricht mich durch die Natürlichkeit, das perfekte Format und die herrlichen Farben an.
VG Thomas
Mit neidischen Grüßen
Folkert
#Da kann ich nur zustimmend den Hut ziehen, bei so
einer genialen Aufnahme.
Grüße Georg
eine sehr schöne Szene, bestens eingefangen. Gefällt mir sehr!
LG Kai
dein Bild gefällt mir in allen Belangen, sehr schöne Pose und Farben.
Gruß Jürgen
dieses Bild muss man einfach loben. Kritik gibts da keine!
VG Rainer
ganz tolles Bild mit schönen Farben. Zudem ist die Szene wirklich super: Elterntier mit Nahrung im Schnabel, aufgestelltem Kamm und das Jungtier mit weit aufgerissenem Schnabel, Fotogtrafenherz: was willst Du mehr?
Herzlichen Gruß Axel
Ein sehr schönes Bild!
Die Farben sind eine Wucht und die Schärfe sitzt perfekt!
LG Ute
sehr schönes Foto, an ausgesprochen ansprechender Location, bei ausreichend Licht, Hintergrund fein! Einzig der harte Schatten des Jungvogels und auch Brust des Altvogels wäre meine Kritik auf höchstem Niveau. Wäre da vielleicht was in den frühen Morgenstunden gegangen, wenn das Licht noch weicher ist?
Ich habe erlebt auf den spanischen Inseln erlebt, dass die Wiedehopfe ziemlich tiefenentspannt gegenüber dem Menschen sind, also wenig Fluchtdistanz aufwiesen. War das bei deinen Vögeln auch so?
Gruß Uwe
Zum Thema Fluchtdistanz kann ich leider nichts sagen: ich war in einem Versteck um die Vögel bei der Fütterung nicht zu stören.
Die Eltern brachten alles mögliche, sogar Blindschlangen (Typhlopidae). Leider meistens aus einem ungeeigneten Winkel, so dass man die Übergabe der Beute nie festhalten konnte.
Umso mehr habe ich mich dann über diese Szene gefreut

Beste Grüße Thomas
Vortrefflich.

LG Erwin
bombastisches Bild!
viele Grüße, Alex
Szene und Farbharmonie sind ganz besonders!
LG Gabi
ein sehr schönes, aber irgendwie doch anderes Bild dieser mitterweile schon häufiger gezeigten Szene! Die Tonalität des HG und der Bewuchs am Stamm sorgen irgendwie für eine tolle Bildwirkung. Super!!!
LG Thomas
Gruß Lutz
Das ist ein großartiges, natürliches Foto geworden!
Gefällt mir ganz ausgezeichnet...!
Viele Grüße, Ralf!
Herrlich, selbst der (frisch gepflügte?) eisenhaltige Ackerboden passt, ich fühle mich in die mediterrane Macchia versetzt.
Gruß: Uwe
mir gefällt es sehr gut! Das Licht bzw. die Farbigkeit passt sehr gut zu den Vögeln und die Szene ist wirklich gut.
Gratulation!
Gruß Christian