Wespenspinne
© Kevin Eßer

Eingestellt: | 2015-03-15 |
---|---|
KE © Kevin Eßer | |
Eine Aufnahme vom letzten Sommer. Vom Geschlechtsdimorphismus dieser Spinnen bin ich fasziniert und wollte es gerne in Form eines Fotos festhalten... da das leider nicht geklappt hat, wurden es doch relativ "klassische" Aufnahmen der Weibchen. Vielleicht habe ich dieses Jahr mehr Erfolg damit auch ein Männchen auf den Chip zu bringen. |
|
Technik: | Canon EOS 600D, 100mm 1/500 Sek., f/5.6 ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 477.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 28 Zeigen
|
Ansichten: | 62 durch Benutzer262 durch Gäste |
Schlagwörter: | argiope bruennichi wespenspinne radnetzspinnen tigerspinne |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Barbara, Ute und Eckhard, ich danke euch für eure Kommentare! Danke auch für die *
@ Barbara: Ja, ich wollte gerne diesen deutlichen Unterschied der Geschlechter in einem Foto festhalten. Wie bei mehreren Spinnenarten sind hier die Männchen sehr unscheinbar und viel kleiner als die Weibchen. So werden sie von "Laien" teils gar nicht als Wespenspinnen erkannt.
Gruß Kevin
Hallo Kevin!
Ein sehr duftiges Wespenspinnenfoto hast Du da gemacht, gefällt mir. Ich war auch überrascht, wo diese Spinne mittlerweile auftaucht: Sogar in einer ganz normalen Wiese in der Nähe von Gießen habe ich sie gefunden.
LG Eckhard
Ein sehr duftiges Wespenspinnenfoto hast Du da gemacht, gefällt mir. Ich war auch überrascht, wo diese Spinne mittlerweile auftaucht: Sogar in einer ganz normalen Wiese in der Nähe von Gießen habe ich sie gefunden.
LG Eckhard
Hallo Kevin,
ein gelungenes Makro.
Auch das QF finde ich hier gut gewählt.
LG Ute
hallo kevin
geschlechtsdimor...sagt mir zwar nichts aber wie man sie unterscheidet hätte ich jetzt gerne gewusst und werde mal googeln gehen damit ich das dann auch genau weiss
die natürlichen farben gefallen mir hier sehr gut
ich wünsche dir für die nächste saison viel erfolg bei deinem vorhaben und drücke dir die daumen!
lg barbara
geschlechtsdimor...sagt mir zwar nichts aber wie man sie unterscheidet hätte ich jetzt gerne gewusst und werde mal googeln gehen damit ich das dann auch genau weiss
die natürlichen farben gefallen mir hier sehr gut
ich wünsche dir für die nächste saison viel erfolg bei deinem vorhaben und drücke dir die daumen!
lg barbara
so, hab jetzt bissl mehr erfahren über diese männlichen wespenspinnen, nicht so schön was ich über sie erfahren musste
...