
Heute morgen bei der Arbeit die partielle Sonnenfinsternis bestaunt, und dann nach der Arbeit schnell noch in den Wald, nachdem der Wetterbericht für das Wochenende nichts Gutes verheisst..... Leider noch keine Schlüsselblumen zu finden, einige Anemonen, und vor allem Tausende von Blausternen im braunen Laub des Buchenwaldes. Ein Exemplar wuchs auf einem alten, völlig übermoostem Wurzelstock, so brauchte ich das Stativ diesmal nicht ganz flach zu legen Die Sonne stand schon sehr niedrig, wurde durch die vielen Bäume stark gedämpft. Beschloss die Sonne in die linke obere Ecke zu setzen, damit die Blütenrichtung zu ihr hinzeigt. Belichtung war doch recht einfach, da die Sonne nicht mehr so viel Kraft hatte (war vielleicht noch erschöpft vom Morgen...). Aufgrund des alten Objektives wurde die Abbildung der Sonne wieder leicht sechseckig, ist nicht jedermanns Geschmack, finde ich jedoch auch reizvoll. Noch wenige Tage, dann sind die Blausterne schon wieder verblüht ! |
|||||||
Autor: | © Uwe Kammerer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-03-20 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-03-20 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | scilla, scilla bifolia, blaustern | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
gefällt mir gut deine Arbeit.
Sowohl ABM und auch Bildgestaltung finde ich sehr gut.
Mir sind die zwei Blätter im Vordergrund zu Dominant.
Ich hätte sie wahrscheinlich weggelegt.
Gruß Thomas