Mädesüß-Perlmutterfalter im Biotop
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2015-03-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-07-03 |
![]() |
|
Hier eine Aufnahme vom letzten Sommer. Im Hintergrund ist ein kleines Ried und dahinter der Waldrand. Auf diesem Feuchtbiotop, das nicht größer als zwei Fußballfelder ist, kommen auch noch Randring-perlmutterfalter (Boloria eunomia) und der Lungenenzian-Ameisenbläuling (Maculinea alcon) vor. Diese nur lokal fliegenden Arten sind dort in größerer Anzahl zu finden. Nur so kann die genetische Vielfalt auf diesem eng begrenzten Gebiet erhalten bleiben. Bin gespannt, wie es euch gefällt. |
|
Technik: | Canon EOS 500D, 60mm 1/200 Sek., f/13.0, ISO 200 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich, Aufhellblitz |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 225.6 kB 667 x 999 Pixel. |
Ansichten: | 48 durch Benutzer184 durch Gäste |
Schlagwörter: | brenthis ino maedesuess-perlmutterfalter ried |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Perlmutterfalter (und die nahe Verwandtschaft): |
Hallo Peter
diesen Falter sehe ich bei mir relativ selten,da es in meiner Umgebung wenig Feuchtes gibt,nur Magerrasen .
Wenn ich mir etwas wünschen dürfte,eine größere Blende zwecks ruhigerem Hintergrund und ein grazilerer Ansitz .
Aber die Falter befolgen nie die Wünsche des Fotografen .
Gruss
Otto
Hallo Otto,
Hier ist es genau umgekehrt.
Mager- und Trockenrasen gibt es leider nicht (mehr)!
Das Falterleben konzentriert sich auf Feuchtgebiete und Wälder.
Die Wiesen werden zig mal im Jahr gemäht und was überlebt, wird mit massenweise Gülle ertränkt.
Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, mit größerer Blende zu arbeiten.
Viele Grüße
Peter
Hier ist es genau umgekehrt.
Mager- und Trockenrasen gibt es leider nicht (mehr)!
Das Falterleben konzentriert sich auf Feuchtgebiete und Wälder.
Die Wiesen werden zig mal im Jahr gemäht und was überlebt, wird mit massenweise Gülle ertränkt.
Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, mit größerer Blende zu arbeiten.
Viele Grüße
Peter
Mir gefällt dein Bild, Peter. Ich mag Bilder, die den Lebensraum mit einbeziehen.
Und Schmetterlinge sowieso.
Und Schmetterlinge sowieso.
Viele Grüße
Reinhold
Schön, daß dir die Aufnahme zusagt.
Viele Grüße
Peter
Viele Grüße
Peter