LIXUS ANGUSTATUS
© Marion Ehrlich

Eingestellt: | 2015-03-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-03-27 |
ME © Marion Ehrlich | |
Diese beiden waren die einzigen Motive, die ich heute im Gelände fotografieren konnte. Es ist einfach noch etwas früh für Makromotive. Umso mehr hatte ich mich über diese beiden mit ihren Frühlingsgefühlen gefreut. Die Paarung war gerade beendet. Das Weibchen hatte bereits ein Loch in den Stengel der Malvenpflanze gebohrt. Sie legt dann ihre befruchteten Eier hinein. Auch das konnte ich beobachten. Wie man sieht, ist der Rüssel des Weibchens schwarz, weil die gelbe Farbe durch das wiederholte Anbohren verschwindet. Dieser Rüsselkäfer ist sehr schreckhaft und lässt sich sofort fallen, wenn ihm etwas gefährlich erscheint. Diese Käferart befällt vor allem Malvengewächse. Liebe Grüsse, |
|
Technik: | OLYMPUS E30, ZUIKO 50mm, Freihand 50mm (1/160) F/3.5 ISO 400 0.3 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 196.2 kB 606 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 95 durch Benutzer305 durch Gäste |
Schlagwörter: | lixus angustatus ruesselkaefer |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie LIXUS ANGUSTATUS- Rüsselkäfer: |
Hallo Marion,
einfach klasse ... gefällt mir richtig gut.
LG Edith
zwei außergewöhnliche Tierchen...lg harald
Hallo Marion
Sehr schön getroffen
LG Georg
Sehr schön getroffen
LG Georg
Hallo Marion,
sehr schöne Details!
Gefällt mir :)
Grüße
Benjamin
sehr schöne Details!
Gefällt mir :)
Grüße
Benjamin
Die beiden hast du wundervoll in Szene gesetzt.
LG Erwin
LG Erwin
Hallo Marion,
diese Käfer treffe ich auch oft an, jetzt haben sie auch einen Namen.
Dein Bild gefällt mir sehr gut!
LG Natascha
Hallo Marion,
eine gelungene Aufnahme von diese so unscheinbaren und kleinen Gesellen ist Dir da gelungen,
Auch die harmonischen Farben sind klasse. Dann auch noch den richtigen Augenblick zu erwischen ist schon toll. Sehr interessant sind auch Deine Infos zu dieser Käferart.
eine gelungene Aufnahme von diese so unscheinbaren und kleinen Gesellen ist Dir da gelungen,
Auch die harmonischen Farben sind klasse. Dann auch noch den richtigen Augenblick zu erwischen ist schon toll. Sehr interessant sind auch Deine Infos zu dieser Käferart.
VG
Oli
Respekt, liebe Marion! Ich bewundere immer wieder, was Du Freihand hin bekommst.
Das ist auch dieser wunderbaren Aufnahme nicht anzusehen.
Sehr schönes Bild und auch die Info dazu mag ich sehr.
Das ist auch dieser wunderbaren Aufnahme nicht anzusehen.
Sehr schönes Bild und auch die Info dazu mag ich sehr.
Liebe Grüße
Reinhold
Hallo Marion!
Sehr schöne Aufnahme von diesem Rüsselkäfer, der mir relativ häufig erscheint. Gut gefällt mir auch wo sie im Bild sitzen, und auch die Hintergrundinfos!
LG Eckhard
Sehr schöne Aufnahme von diesem Rüsselkäfer, der mir relativ häufig erscheint. Gut gefällt mir auch wo sie im Bild sitzen, und auch die Hintergrundinfos!
LG Eckhard
Toll gemacht Marion ...die sind doch sooo klein ....die Qualität Deiner Makros ist wirklich beeindruckend.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Marion,
die Schreckhaftigkeit der Lixus-Arten kann ich nur zu gut bestätigen. Da muss man wirklich verdammt vorsichtig sein, um an Bilder zu kommen. Deine Aufnahme gefällt mir daher schon der gezeigten Art und der Szene wegen sehr gut. Auch den Bildaufbau finde ich gelungen. Die Tonwerte wünschte ich mir etwas knackiger, ich glaube da ist bearbeitungstechnisch noch ein wenig Potenzial vorhanden.
Viele Grüße
Marcus