
Dieses Bild konnte ich vorgestern nachmittag machen. Der teilweise starke Regen brachte das frische Laub der Buchen zum Leuchten. Viele Grüße Mike |
|||||||
Autor: | © Mike Schumacher | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-04-29 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-04-27 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eifel, vulkaneifel, fruehling, gruen, buchenwald, buchen, baeume, regen, nass | ||||||
Rubrik Landschaften: |
Und wenn ich es nicht selber so wahrgenommen hätte, dann würde ich sagen zuuuuu krass

Der Bereich vorne links ist mir insgesamt zu monoton und langweilig, ansonsten trifft die Aufnahme meinen Geschmack.
VG Ingrid
vielen Dank für Eure Anmerkungen zum Bild, es freut mich, dass es Euch gefällt!
@Christopher: Was die Farben betrifft, so ging es mir hier darum, das Leuchten, wie man es momentan im Wald vorfindet, darzustellen. Habe mehrmals die Farben, welche die Kamera darstellte, mit den Farben vor Ort verglichen und so fande ich sie nie zu extrem dargestellt. Bearbeitungstechnisch habe ich auch nicht viel verändert.
Aber ich denke, dass ist Geschmackssache und ich kann es vestehen, wenn jemand die Farben hier etwas zu extrem findet
Viele Grüße und Vielen Dank
Mike
es leuchtet kraftvoll und wirkt sehr frisch, schöner Bildaufbau und
guter Schärfenverlauf, LG Johanna
Bildaufbau und und Schärfverlauf gefallen mit sehr gut. Vielleicht wäre eine etwas geringere Polarisation gut gewesen, für meinen geschmack ist das Grün schon sehr sehr kraftvoll und nah am Farbabriss.
VG,
Christopher
das frische Grün im Frühjahr finde ich auch immer wieder wunderschön und ich kann mich gar nicht daran satt sehen.
Dein Bild transportiert diese Frische ganz hervorragend. Ich kann die Waldluft beinahe riechen.
Mir gefällt's!
VG
Astrid
ein sehr schönes Bild mit ungewöhnlicher aber gut passender Schärfeverteilung. Ich benutze das 50mm Objektiv mit (ziemlich) offener Blende fast nie, da man in der Regel bei Landschaftsaufnahmen eine große Tiefenschärfe braucht - aber man sieht, es geht auch anders.
Grüße, Günter