Sonnenuntergang im Engadin
© Georg Trott

Eingestellt: | 2008-01-09 |
---|---|
GT © Georg Trott | |
Ende Dezember war ich auf "Fotosafari" in den Alpen. Hier ein Bild vom Corvatsch aufgenommen, das den Piz Bernina (inkl. Bianco-Grat) und den Piz Roseg kurz vor Sonnenuntergang zeigt. Schon das Erlebnis alleine ist ein Traum. |
|
Technik: | Nikon F6 / AF-D 28-105 / Polfilter / aufgestützt / Provia 100 / Scan vom Dia |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 247.3 kB 1000 x 648 Pixel. |
Platzierungen: |
10. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2008 |
Ansichten: | 7 durch Benutzer614 durch Gäste1006 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alpen berge bernina corvatsch engadin roseg schweiz |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Ostalpen Dezember 2007: |
Ganz tolles Bild, trifft genau meinen Geschmack!
VG Thomas
hallo georg,
licht, farbe, stimmung, qualität alles vom feinsten. eine top aufnahme die schöner hätte kaum werden können.
lg
volker
licht, farbe, stimmung, qualität alles vom feinsten. eine top aufnahme die schöner hätte kaum werden können.
lg
volker
Hi Michael,
ich denke schon, das es anstrengend ist eine gewisse Höhe zu erreichen
Ist es. Bzw wenn man mit der Seilbahn 'aufsteigt' und die Hoehe nicht gewoehnt ist, nicht ganz ungefaehrlich. Mein Zwinkersmiley war da nicht von ungefaehr, so einfach ist es naemlich nicht. Die Berge muss man respektieren, sie holen sich's sonst. Die Bergwachten koennen ein Lied davon singen, und das ist nicht lustig.
ich denke schon, das es anstrengend ist eine gewisse Höhe zu erreichen
Ist es. Bzw wenn man mit der Seilbahn 'aufsteigt' und die Hoehe nicht gewoehnt ist, nicht ganz ungefaehrlich. Mein Zwinkersmiley war da nicht von ungefaehr, so einfach ist es naemlich nicht. Die Berge muss man respektieren, sie holen sich's sonst. Die Bergwachten koennen ein Lied davon singen, und das ist nicht lustig.
cu
Monika
Hallo Georg,
solch eine Aussicht ist doch eine wahre Belohnung nach einem langen Aufstieg! Gefällt mir auch sehr gut dein Bild mit den tollen Farben, wobei die technische Qualität des Scans auch überzeugend ist.
Gruß, Dirk
Hallo Georg,
wie geht denn das, dass ein "Plattländer" wie Du ein so tolle Gebirgsaufnahme hinzaubert. Aber Spaß beiseite - die Aufnahme ist Dir super gelungen! Herzlichen Glückwunsch!
Viele Grüße vom Niederrhein
Hans
Hallo Monika,
ich denke schon, das es anstrengend ist eine gewisse Höhe zu erreichen und dann auf die richtige Lichtstimmung zu warten. Man ist ja von seiner Urlaubszeit begrenzt und da muss man schon Glück haben das alles passt.
Ich habe dieses Jahr erstmalig auch Winteraufnahmen im Schwarzwald machen können und es übt schon einen tollen Reiz aus.
ich denke schon, das es anstrengend ist eine gewisse Höhe zu erreichen und dann auf die richtige Lichtstimmung zu warten. Man ist ja von seiner Urlaubszeit begrenzt und da muss man schon Glück haben das alles passt.
Ich habe dieses Jahr erstmalig auch Winteraufnahmen im Schwarzwald machen können und es übt schon einen tollen Reiz aus.
LG
Michael
Michael, ist ganz einfach, musst nur bei einer vermutlich Schw..kaelte in den Bergen rumgeiern, dann kriegste das frei Haus ;) (ok, man sollte gut ausgeruestet sein und sich auskennen / erfahrene Leut dabeihaben)
Manchmal kriegt man das sogar im Sommer, *inkl.* Neuschnee :)
Georg, ja, das ist einfach schoen da oben. Den Moment haste gut erwischt. Da krieg ich glatt Lust, mal meine alten Dias durchzukramsen :)
Manchmal kriegt man das sogar im Sommer, *inkl.* Neuschnee :)
Georg, ja, das ist einfach schoen da oben. Den Moment haste gut erwischt. Da krieg ich glatt Lust, mal meine alten Dias durchzukramsen :)
cu
Monika
Hallo Georg,
sehenswerte Aufnahme mit einer tollen Lichtstimmung und wundervollen Farben. Hätte ich auch gerne in meinem Archiv !!!
sehenswerte Aufnahme mit einer tollen Lichtstimmung und wundervollen Farben. Hätte ich auch gerne in meinem Archiv !!!
Top
Shot
LG
Michael