grüner Brombeeerzipfelfalter
© Harald Klier

Eingestellt: | 2015-05-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-05-15 |
![]() |
|
Nur durch Zufall findet man ihn im Schlehengestrüpp. LG Harald |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 150mm 1/500 Sek., f/4.5, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 164.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 78 durch Benutzer266 durch Gäste |
Schlagwörter: | gruener brombeerzipfelfalter |
Rubrik Wirbellose: |
Toll, Harald. den habe ich die Tage auch gesehen, war aber zu langsam.
LG ANgela
LG ANgela
Hallo Pascale und Klaus,
mitten im Schlehengestrüpp einen optimalen Abschluss zu finden war einfach nicht möglich, so müsste ich einen Kompromiss eingehen. Klar wäre es schöner eine komplette Freistellung zu zeigen. Für mich war es ein Highlight den Falter überhaupt vor die Linse zu bekommen. Danke für eure Einschätzung, auch Danke an Wolfgang und Wolf für eure Anmerkung. Lg Harald
mitten im Schlehengestrüpp einen optimalen Abschluss zu finden war einfach nicht möglich, so müsste ich einen Kompromiss eingehen. Klar wäre es schöner eine komplette Freistellung zu zeigen. Für mich war es ein Highlight den Falter überhaupt vor die Linse zu bekommen. Danke für eure Einschätzung, auch Danke an Wolfgang und Wolf für eure Anmerkung. Lg Harald
Sehr schön, Harald! Mit dem Anschnitt oben kann ich ganz gut leben.
LG
Pascale
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Harald,
ja, diese kleinen, grünen Falter sind für den Fotografen eher schwierige Motive.
Tagsüber sind sie ständig in Bewegung und auch ihre Schlafplätze sind wohl eher weniger exponiert (z. B. im Vergleich zu anderen Arten der Gattung Lycaenidae).
Du hast ihn sehr schön erwischt. Passend zum Hauptmotiv gibt es für den Betrachter die unterschiedlichsten Grüntöne in deinem Bild zu entdecken.
VG Wolfgang
Eure Schlehen sind aber schon weit gediehen, fällt mir nebenbei zu diesem schönen Bild des grünen Bläulings ein, Harald. Gruß, Wolf