
Eingestellt: | 2015-05-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-05-19 |
ER © Erika Rusterholz | |
Einen Laubfrosch in freier Natur zu sehen, scheint mir ziemlich schwierig zu sein. Ich habe also viel Glück, eigentlich bei jedem Besuch meines kleinen Gartens an der Riviera Laubfrösche zu sehen. Komisch dünkt mich, dass während der Monate April und Mai nur wenige Frösche herumsitzen: es sind Mittelmeer-Laubfrösche (mit kurzen Seitenstreifen). Jedoch ab etwa 18 Uhr beginnt ein mehrstimmiges Quakkonzert, das erst nach Mitternacht abflacht. Herrlich ist das! Die wenigen erwachsenen Laubfrösche und drei Teenager vom letzten Jahr waren diesmal nicht sehr photogen, meistens etwas versteckt auf den Aloeblättern dahindösend - wohl müde von der nächtlichen Aktivität. Diesen hier auf dem Bild hatte ich aus Versehen beim Bewässern des Gartens kurz vor meiner Abreise aufgeschreckt. Seine sehr helle Farbe war etwas aussergewöhnlich, auch schien er noch nicht erwachsen zu sein. Er wird mir sicher beim nächsten Besuch auffallen, sollte er noch nicht weitergezogen sein... Herzlich - Erika PS: die filzigen Blätter gehören zu einem Phlomis fruticosa / am Mittelmeer heimisches Brandkraut |
|
Technik: | SAMSUNG WB150 / WB150F / WB152 / WB152F / WB151, 49.7mm (entsprechend 306mm Kleinbild) 1/20 Sek., f/5.2, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich Smart-Automatik |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 285.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 37 durch Benutzer291 durch Gäste |
Schlagwörter: | laubfrosch hyla meridionalis garten mittelmeer |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |