
...denn ich bin die Goldaugenspringspinne( weiblich). Ihr kennt sicher schon meinen Goldaugen-Mann, denn er wurde auch vor kurzer Zeit hier im NF gezeigt. Ich bin zwar nicht so leicht zu erkennen, da ich keine schicke Rotfärbung habe, aber dafür habe ich diese wundervollen Goldaugen. Und beim Fiseur war ich auch...mein Haar steht doch prima. ![]() Auf der Suche nach dem Männchen haben wir viele Springspinnenentdeckungen gemacht. Leider sitzen sie nicht still. Aber, ich denke , diese Aufnahme kann ich euch zeigen. LG aus dem Schlaubetal |
|||||||
Autor: | © Angela Böhm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-06-02 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-05-25 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | goldaugenspringspinne, springspinne, philaeus chrysops | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
hiermit möchte ich mich für eure Meinungen und Bewertungen bedanken.*freu+
LG
Angela

das ist sooo gut! Der fast kecke Blick da aus den Nadeln heraus, wie ein überraschtes:"Upps, guten Tag, Du auch hier!"
Mir gefällt es ausgezeichnet, die Schärfe auf den Augen passt auch bestens!
HG Annette
meiner Meinung nach stimmt bei diesem Bild alles.
Gestalterisch sowohl technisch ein tolles Foto!
Viele Grüße
Mike
ich finde auch, dass man das Bild zeigen kann.
Mir gefällt es sogar sehr gut. Schön wie die Halme
den Blick zur Spinne führen und die Augen sind knackscharf.
LG Ute
Ja, ich finde auch, das Bild kann man ruhig zeigen.
Ich finde es sehr gelungen!!!
Die Gräser im HG und der unscharfe Bereich vor der Spinne,
symbolisieren so ein bisschen den Höhlencharakter/das Versteck
der kleinen Spinne.
Ich hätte unten 2 cm weggeschnitten (16:9), sodass die scharfen Gräser wegfallen,
die meinen Blick immer wieder von den schönen Augen der Spinne
ein wenig ablenken.
LG Sabine
ich liebe diese "Schlüsselloch" Bilder,und danoch dieses Supermotiv,Spitze!!
Gruss
Otto
da hast du eine tolle Lücke in den Gräsern gefunden, durch die du die Spinne fotografieren konntest. Gar nicht einfach, diese flinken, winzigen Krabbeldingens
Gut gemeistert.
VG Simone
ich freue mich über deinen Kommentar und muß nun doch noch hinzufügen, daß diese Spinne sich im Inneren einer Kiefer befand und die vermeintlichen Gräser die Nadeln des Baumes sind...das hatte ich ganz vergessen, zu erwähnen.
LG Angela
