Klatschmohn bei Sonnenuntergang
© Markus Lenzen

Eingestellt: | 2015-06-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-08 |
ML © Markus Lenzen | |
So schaut der Sommer aus :). Und ja auch in der Heimat gibt es schöne Flecken. Dieses kleine Klatschmohnfeld gibt es zur Zeit hier bei mir direkt um die Ecke am . Beim 3 Anlauf konnte ich meine Bildidee dann endlich umsetzten. Reichlich Klatschmohn, eine tolle Wolkenstimmung passend zum Sonnenuntergang, und schon waren alle Zutaten für dieses Bild vorhanden! Ich hoffe euch gefällt es genau so gut wie mir?! |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 16mm 1.3 Sek., f/16.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich Lee Verlaufsfilter 0,9 + 06 hard |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 457.5 kB 668 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 99 durch Benutzer774 durch Gäste |
Schlagwörter: | abenddaemmerung abendlicht abendrot besondere lichtstimmung blausteinsee deutschland duerwiss eschweiler farben farbenfroh flora fototechniken gegenlichtaufnahme germany himmel klatschmohn kreis aachen landschaft landschaftsbilder landschaftsfotografie langzeitbelichtung lichtstimmungen nrw naturfotografie nordrhein-westfalen panorama papaver rhoeas planzen sommer sonnenuntergang sunset ausgefallenes licht bunt intensive landscape orange roter stimmungsvoll summer warmes |
Rubrik Landschaften: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Sehr schöne Perpsektive und wunderbares Licht.
LG Alex
Hallo Markus !
Ich mag deinen Mohn !
Gruß Jürgen
Ich mag deinen Mohn !
Gruß Jürgen
Hallo Markus,
tolles Licht und schön dargestellt. Es muss nicht immer das Supermotiv sein, auch unsere Kulturlandschaften haben ihren Reiz und dies zeigst Du sehr schön mit Deiner Aufnahme.
Gruß Thomas.
Hallo,
ein sehr stimmungsvollen Landschaftsbild,
der Mohn ist immer schön anzusehen!
Gruß
julian
Hallo Markus! Ein wunderbares Sommerbild! Wenn es überhaupt etwas zum Motzen gibt, dann die doch etwas ausgebrannte Sonne. Vielleicht hätte ein Reverse Filter hier noch ein Quentchen mehr farbinformation beibehalten. Aber das ist jammern auf hohem Niveau.
VG Georg