
Eingestellt: | 2015-06-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-04-20 |
EU © editha uhrmacher | |
abendstimmung in einer kleinen bucht an cornwalls küste. es war leider unser letzter abend..... |
|
Technik: | canon 5d mk III, zeiss distagon t*2.8/21 ze 21mm, f/11, 0,4, iso 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 343.8 kB 668 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 114 durch Benutzer335 durch Gäste |
Schlagwörter: | cornwall kueste bucht sonnenuntergang ebbe |
Rubrik Landschaften: |
ja....mit der hyperfokalen distanz stehe ich ebenso noch auf kriegsfuss.
ich helfe mir, indem ich den schärfepunkt auf das ende des unteren drittels setze.
meist klappt es mit der komplette bildschärfe.
ich danke dir für dein feetback.
lg editha
jaaa, an die Stelle kann ich mich auch erinnern!
Wir waren jedoch an einem Sonntag an diesem schönen Ort und eine Party im Gasthaus in der Nähe und Unmengen Besucher haben uns dazu bewogen, für den Abend einen anderen/ruhigeren Fotoplatz zu suchen
Dein Bild zeigt mir aber, was wir verpasst haben
Echt schön!
Gestalterisch ist mir auch ein wenig zu viel Himmel drauf.
Die Sonne ist noch recht kräftig und ich meine auch, dass das Bild nicht durchgängig scharf ist ...
So, genug gemäkelt - ich beam mich jetzt da hin und fertig ist
VG Ingrid
mir gefällt Deine Cornwall Stimmung sehr gut. Es war sicher nichte einfach bei der noch rect starken Sonne.
Ich selbst bin ja auch Anfänferin in der LAndschaftsfotografie und hoffe, in zwei Wochen eine Menge zu lernen.Und beim Kommentar würde ich mal Holger zustimmen. Jedenfalls gefällt es mir sehr gut.
LG ANgela
lg editha
lieben dank für deine kritik, wofür ich immer ein offenes ohr habe. ich bin lerndende in sachen landschaft und somit für jeden tip dankbar. der himmel...da gebe ich dir recht, könnte noch etwas beschnitt vertragen. ich bin voller hoffnung und irgendwann habe ich auch ein perfektes landschaftsfoto.
eine frage noch....wie kommst du auf bodenlage?
ich habe schön aufrecht gestanden und meine kamera auf dem stativ.
lg editha
entschuldige, bezüglich der "Bodenlage" habe ich mich unklar ausgedrückt.
Eigentlich wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass man bei Verwendung eines Ww eine andere Bildwirkung erzielt, wenn man aus bodennaher Perspektive heraus fotografiert!
War mir schon klar, dass Du diese Aufnahme hier vom Stativ aus und nicht bodennah gemacht hast!
Aber, wie schon geschrieben, ist ja auch nur so ein Gedanke!
Gestalterisch hätte ich allerdings noch versucht, die bemooste Felskante links unten in der Ecke auslaufen zu lassen.
Aber nichts desto trotz ist dies eine gute Aufnahme von einem schönen Motiv!
Viele Grüße
Richard
LG Holger
sehr schöne Gegenlichtaufnahme, die Felsen haben noch schön Zeichnung, sind nicht abgesoffen. Ist dir sehr gut gelungen.
LG horst
auch dir danke ich für deinen ausführlichen kommentar.
ich benutze das zeiss auch sehr selten und eine besch
ich habe gsd noch zwei weitere weitwinkel.
lg editha
bin echt begeistert von dieser Aufnahme, gestalterisch echt gut, wobei ich mir die Sonne noch etwas mehr im Bild gewünscht hätte. Das war aber aufgrund der Verhältnisse hinsichtlich Kameraplatzierung wohl kaum möglich.
Ein HF in der Landschaftsfotografie wirklich gut zu gestalten, das ist verdammt schwierig, insofern schon mal Gratulation.
Zudem gefällt mir das Licht auf dem Steine rechts gegenüber auch richtig gut.
Was den Himmel betrifft, so bin bei Richard, ich gebe ihm immer möglichst wenig Raum zugunsten einer intensiveren Tiefe.
Vielleicht wäre hier noch mehr WW idealer gewesen, aber Du hattest das edle Zeiss, eine Festbrennweite, die ich auch mal hatte und wieder verscherbelte wegen der besch
LG Martin
Ein schönes Bild ist das in jedem Fall, allerdings ist mir da zuviel drauf.
Mir fehlt ein wenig die Konzentration auf wenige bildbestimmende Elemente, was meist nur durch perspektivische und gestalterische Taktiken zu erreichen ist (hört sich ganz schön geschwollen an, gell
Für meinen Geschmack ein wenig viel Himmel und ein wenig viel unpointierter Vordergrund!
Mit 21mm und Bodenlage wäre da vielleicht eine andere Bildwirkung zu erreichen!
Ob die dann besser wäre, kann ich natürlich nicht beurteilen - bin schließlich kein Landschaftsfotograf, ist nur so ein Gedanke!
Viele Grüße
Richard
du machst mich glücklich, zumal ich noch nicht ganz zu hause bin, was landschaft anbelangt.
ich arbeite weiter an bildaufteiung, schnitt und geradem horizont
lg editha
LG Holger