
Eingestellt: | 2015-06-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-29 |
AW © Andreas Wronna | |
Liebes Forum, wie gestern angekündigt, zeige ich noch das Weibchen der Helm-Azurjungfer. In diesem Fall bin ich mir ganz sicher, dass es sich tatsächlich um ein Weibchen der Coenagrion Mercuriale handelt, weil die Merkmale passen und weil in dem Habitat weit und breit keine anderen Azurjungfern anwesend waren. Ich hatte vor Jahren einmal geglaubt ein einzelnes Weibchen dieser Art fotografiert zu haben, was sich dieser Tage als Trugschluss herausstellte. Es war ein Weibchen der Hufeisen-Azurjungfer. Da war mal wieder der Wunsch der Vater des Gedanken. Obwohl es sich bei diesem Bild um ein ND einer eher seltenen Art handelt, ist mit der Kombination einer geschwungenen Linie im Hintergrund und beiden Geraden in der Schäfeebene in dem Bild auch ein klein wenig an den künstlerischen Aspekt gedacht worden. Selten genug dass sich diese Gelegenheiten bieten... Viele Grüße und vielen Dank an alle libelleninteressierten Kommentatoren zum gestrigen Männchen dieser Art: Andreas |
|
Technik: | Stativ, Makroschlitten, Digitale SLR, Makroobjektiv 150mm, ISO 200, f=5,0, 1/120 Sek |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 310.8 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 38 durch Benutzer119 durch Gäste |
Schlagwörter: | helm azurjungfer coenagrion mercuriale |
Rubrik Wirbellose: |