Wolf in Kanada
© Reiner Anton

Eingestellt: | 2015-07-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-08-08 |
RA © Reiner Anton | |
Hallo Zusammen das Bild ist im letzten Jahr in Kanada an der Grenze zwischen dem Banff und Kootenay Nationalpark entstanden. Hoffe es gefällt |
|
Technik: | Eos 70D, EF 300mm L USM 1/400 Sek., f/4.5, ISO 250 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 711.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 32 Zeigen
|
Ansichten: | 112 durch Benutzer815 durch Gäste |
Rubrik Säugetiere: |
Diese Woelfin war das Muttertier der Bow Valley Familie in Banff, sie wurde leider letzten Oktober bei Lake Louise ueberfahren.
Sie scheinen sich vorbildlich verhalten zu haben, sonst haette sie Ihnen nicht solch eine Moeglichkeit zur Aufnahme gegeben und waere ausser Sicht an Ihnen vorbei. Ich habe die gesamte Familie ueber Monate beobachtet und sie unzaehlige Male flitzen sehen, weil Leute sie gestresst haben.
Von Stress oder Nervositaet ist hier nichts zu sehen, was die Aufnahme um so besser macht. Gratulation dazu, behalten Sie sie in guter Erinnerung!
Sie scheinen sich vorbildlich verhalten zu haben, sonst haette sie Ihnen nicht solch eine Moeglichkeit zur Aufnahme gegeben und waere ausser Sicht an Ihnen vorbei. Ich habe die gesamte Familie ueber Monate beobachtet und sie unzaehlige Male flitzen sehen, weil Leute sie gestresst haben.
Von Stress oder Nervositaet ist hier nichts zu sehen, was die Aufnahme um so besser macht. Gratulation dazu, behalten Sie sie in guter Erinnerung!
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Reiner,
Wölfe können immer wieder sehr dickfellig sein. Das führt ja auch häufig zu Missverständnissen, weil es als fehlende natürliche scheu interpretiert wird. Glücklicherweise gehen die Wölfe meistens nur ganz cool ihrem Tagewerk nach.
Das Bild ist natürlich super, Tier schön frei und Schärfe passt.
Wölfe können immer wieder sehr dickfellig sein. Das führt ja auch häufig zu Missverständnissen, weil es als fehlende natürliche scheu interpretiert wird. Glücklicherweise gehen die Wölfe meistens nur ganz cool ihrem Tagewerk nach.
Das Bild ist natürlich super, Tier schön frei und Schärfe passt.
Gruß Gerhard