
Eingestellt: | 2015-07-11 |
---|---|
FB © Ferry Böhme | |
Heidelibelle bei Sonnenaufgang |
|
Technik: | 180 mm Macro 2.8; 1/8000; DB |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 169.5 kB 1000 x 707 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
|
Ansichten: | 253 durch Benutzer447 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
ich finde das Bild sehr gelungen. Gerade hier ist es nicht einfach, dass bei der zweiten Belichtung das Motiv des Ersten Bildes nicht überstrahlt wird. Das hast du sehr gut hinbekommen!
Eine sehr kreative Aufnahme.
Gruß,
Christian
das sieht auf den ersten Blick richtig spannend und kreativ aus.
Beim längeren Hinsehen kommt mir dann allerdings die Frage, wo hier die Bildidee steckt, eine Doppelbelichtung mit einer sehr grellen und einer orangen Variante des selben Motivs nebeneinander. Dazu dieser "Knubbel" der Binse (?) 2x; also summa summarum finde ichs schon spannend, aber der Funke mag bei mir nicht so ganz überspringen.
Aber solche Fotos machen ein Forum ja eigentlich auch erst spannend.
schöne Grüße von Axel
sehr gelungene Arbeit,fantasievoll und inspirierend

Gruß Alex
das Bild ist richtig stark!!
Ich habe das ja echt noch nicht so raus, wie man das hinbekommt. Ich habe entweder den Schatten der Tiere im Flare, oder aber das Tier scharf. Beides in einem Bild ... keine Ahnung
Zauber schön weiter. Wenn dabei so Ergebnisse herauskommen, gucke ich sie mir sehr, sehr gerne an.
VG Simone
Jetzt hat sich mein erster Verdacht, dass es eine Doppelbelichtung ist durch Jörgs Kommentar und mein nochmaliges Nachsehen in den Technikangaben bestätigt.
Und ich bin froh, dass ich wohl doch nicht zu blöd bin, so etwas nicht hinzubekommen, sondern nur die Doppelbelichtungsfunktion noch nicht so gut umgesetzt habe
Sehr genial gemacht.
VG Simone
cool!
Mit DB meinst Du sicher Doppelbelichtung... Simone, damit wäre klar, dass Du noch ewig probieren kannst
Viele Grüße, Jörg
himmel .... wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Danke für deinen Kommentar. So habe ich den Hinweis auf Doppelbelichtung dann auch gefunden
Im Hinterkopf hatte ich das schon als Entstehungsvermutung. Aber da ich zu doof war, das in den technischen Infos als HInweis zu sehen, dachte ich halt, das es eine Einzelaufnahme ist.
VG Simone
ein sehr schöner Effekt, das wirkt sehr sommerlich und warm. Ich kann mich damit gut anfreunden. Einzig über die beiden dunklen Ecken rechts oben und rechts unten kann man in meinen Augen streiten. Insgesamt gefällt mir das Bild jedoch.
VG
Radomir
Frage in die Runde: Was meint Ihr dazu?
Grüße aus FFB, Ferry
ich habe mir erlaubt, es gerade einmal auszuprobieren mit deinem Bild. Ich mag es lieber mit den runden "Ecken"
Außerdem hätte dann ja auch das Ende der Libelle wohl dran glauben müssen, oder es wäre oben oder unten sehr knapp geworden, oder du hättest z.B. das Format 3:4 wählen müssen.
Alle drei Alternativen gefallen mir weniger, als die von dir gezeigt.
Wie es gewesen wäre, wenn du die Kameraposition ein wenig geändert hättest, um, die Ecken rauszubekommen und trotzdem oben unten und rechts ausreichend Luft genügend Platz zu haben, weiß ich nicht. Ich vermute aber, dass ich es trotzdem so schöner finde, wie es momentan ist.
VG Simone
allein die Idee ist schon was Besonderes und Du hast sie sehr gut ungesetzt, wobei für mich gerade die von Rado angesprochenen Ecken als sehr stimmig und logisch passend zum ebenfalls runden linken Teil erscheinen. Glückwunsch
LG Martin
eine absolut inspirierende Aufnahem, bin total begeistert!
Danke für´s zeigen!!!
Viele Grüße,
Stefan