
Eingestellt: | 2015-07-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-06 |
PD © Patrick Donini | |
Hallo Leute, Da ich mittlerweile praktisch alle mitteleuropäische Vogelarten im Kasten habe und sich meine gefiederte Freunde momentan sowieso nicht gerne zeigen, wage ich mich zögernd und mit gesenktem Haupt in die komplexe Welt der Makrofotografie Hier ein erstes Foto von letzter Woche (ich hoffe, es gefällt). Ich tippe mal auf Ehrenpreis-Scheckenfalter, liege ich da richtig? Herzlichen Dank für eure Feedbacks! |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 100mm 1/80 Sek., f/5.6, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 436.5 kB 750 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 81 durch Benutzer222 durch Gäste |
Schlagwörter: | ehrenpreis-scheckenfalter mellicta aurelia falter schmetterling insekten |
Rubrik Wirbellose: |
Gefällt mir im großen ganzen gut ,die nachlassende Schärfe an den Flügelspitzen wurde ja schon erwähnt.
Bildgestaltung und Einteilung gefallen mir gut!
VG Frank
gestalterisch und im Hinblick auf die Farben ein sehr schönes Makro.
Bezüglich Schärfe sehe ich im unteren Bereich der Flügel auch noch ein wenig Potenzial.
VG Wolfgang
Ich tippe auch eher auf m.athalia, aber sicher bin ich mir nicht.
Solltest öfter mal "zur Seite springen" - gefällt mir gut!
Vor allem die Gestaltung ist dir schön gelungen.
Ob die Schärfe auch bis zu den Flügelrändern reicht,
kann ich nicht beurteilen, das sieht unten etwas weich aus -
kann mich aber auch täuschen.
LG Sabine
das Makro gefällt mir sehr!
Was die Bestimmung angeht, bin ich mir nicht sicher, ob es ein Ehrenpreis-Scheckenfalter ist. Es könnte meiner Meinung nach auch gut ein Wachtelweizen-Scheckenfalter sein. Genau kann ich es aber nicht sagen, dazu kann ich hier nicht alle Merkmale erkennen.
Gruß,
Christian