
Eingestellt: | 2015-07-13 |
---|---|
KE © Kevin Eßer | |
Da diese Art hier im Forum noch nicht gezeigt wurde und sie vermutlich einigen hier unbekannt ist, möchte ich euch kurz den Gefleckten Walzenskink (Chalcides ocellatus) vorstellen. Neben den Verbreitunsgsgebieten in Nordafrika und Vorderasien, kommt der etwa 25-30cm große Skink auf dem Peloponnes und einigen Mittelmeerinseln wie Sizilien, Kreta und Zypern vor. Diese Aufnahme konnte ich auf Sardinien machen. |
|
Technik: | Canon EOS 600D, 100mm 1/400 Sek., f/2.8 ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 474.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Juli 2015 |
Ansichten: | 114 durch Benutzer589 durch Gäste |
Schlagwörter: | gefleckter walzenskink skink chalcides ocellatus |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
ich danke auch euch für eure Kommentare!
Danke auch für's Betrachten und Bewerten
Gruß Kevin
Viele Grüße,
Marko
danke für das Zeigen dieser interessanten Art,
das du auch mit diesem gelungenen Bild verbindest.
Sieht gut genährt und etwas langezogen aus
aber natürlich auch trefflich fotografiert von dir.
Dachte zuerst, dass der unscharfe VG etwas groß dimensioniert ist,
passt aber von den Proportionen so gut zum schön-hellen HG.
Der Lichtpunkt macht das Auge lebendig.
VG Bert
Diese "Kraftpakete" durfte ich auch schon fotografieren. Und die
sind alles andere als einfach, da sie trotz ihrer kurzen Beine
wieselflink sind. Berti Vogts wurde das ja auch mal nachgesagt .
Angesichts des Vergleichs, fällt es mir nun nicht so einfach,
einen thematischen sauberen Bogen zu der Schwanzlänge des Gefleckten
Walzenskinks zu spannen . Ja, Skinke besitzen einen kräftigen
kurzen Schwanz, der hier sehr gut zur Geltung kommt. Bedingt dadurch,
dass er genau am hellen Flechtenfleck des Steins endet, schaute es
womöglich für Wolfgang so aus, als wäre er überdeckt. Ist er aber
nicht. Rechts oben der helle Halm im HG zieht ein bissl meinen
Blick auf sich. Aber bei so einem starken Licht, sieht man sowas meist
erst Zuhause. Ist mir schon oft passiert. Dennoch, dein Bild ist
richtig klasse geworden und ich find es auch immer wieder schön,
dass Du und Sara das Forum mit sehr interessanten Arten belebt.
Da steckt eine Menge Arbeit, Enthusiasmus und Bockhaben dahinter!
Danke dafür und Glückwunsch zum Bild!
vg - Markus
Ich habe mich sehr über deine Worte gefreut.
Diese Kerlchen können in der Tat wahnsinnig schnell und flink sein.
Beine an den Körper gelegt und ab geht's... in wildem Tempo wird dann davon "geschlängelt".
...und ja, diese Halme.... *grrr*
Wäre leicht zu stempeln, aber das mache ich in solchen Fällen normalerweise nicht.
Gruß Kevin
dass die Schwanzspitze nicht ganz im Bild ist, ist ein kleiner Wehrmutstropfen.
Insgesamt aber ist dir aber eine hochinteressante und brillante Aufnahme gelungen.
VG Wolfgang
danke für deinen Kommentar.
Was meinst du mit der Schwanzspitze? Sie ist doch im Bild.
Der Skink hat einen recht kurzen Schwanz, welcher quasi auf den Betrachter zeigt
Gruß Kevin
Viele Grüße
Reinhold
Gruß Kevin