
Aufnahme vom 12.08.07, Oldenburger Land |
|||||||
Autor: | © Wilfried Vogel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-01-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | amphibien, arborea, froesche, frosch, hyla, laubfroesche, laubfrosch | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Eine sehr beeindruckende Makro-Serie, die du uns hier präsentierst! Tolles Motiv, in ansprechender Schärfe, überlegter Gestaltung und ruhigem Hintergrund.
@Oliver: Blende 22 beim 4/200 Micro Nikor ist schon etwas grenzwertig. In manchen Situationen aber durchaus brauchbar. Ab Blende 25 ist meiner Erfahrung nach ein sehr starker Leistungsabfall bemerkbar.
Gruß, Günther
auch von mir ein herzliches Willkommen und eine dicke Gratulation zu diesem herrlichen Bild! Bin gespannt, was du uns wohl noch so zeigen wirst...
LG, Lukas
auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum! Von deinen schönen Einstandsbildern gefällt mir dieses hier am besten.
Gruß Manfred
Pascale
wirklich ein klasse Einstand, der zu Recht von Oliver mit einem Wettbewerbsvorschlag belohnt wurde. Auch mir gefällt dieses Bild Deiner kleinen Serie am Besten, da es gestalterisch und technisch und von der Szene heraussticht.
LG
Christoph
Gruß Gaby
ein wirklich toller Einstand!
Das Foto gefällt mir super. Auch ohne die Fliege fänd ich's schon toll, aber mit unschlagbar. ;)
Liebe Grüße
Nele
klasse Aufnahme! Also bei mir ist f11 in Kombination mit dem 200er die Qualitätsgrenze. Mein Bruder Martin ist heute noch der Meinung, daß das 200er an seiner D200 nicht annähernd so gut ist wie an der D2X ;) Nur mal so am Rande :)
LG
Stevie
PS: Habe ein fast neuwertiges 200er zu verkaufen... PM
Prima!
Gruß
Oli
P.S. F22? Ist die Blende nicht schon jenseits der förderlichen Blende oder stellt dies beim 4/200 kein Problem dar, reine Technikfrage, Wilfried.