
Eingestellt: | 2015-07-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-24 |
AS © Axel Schmoll | |
Die Insel Skomer in Wales ist ein kleines Paradies für Papageitaucher - das ist kein Geheimnis und daher kann ich den Entstehungsort des Fotos auch angeben. Man sieht hier die Tierchen sehr sehr nah, es sind an der bekannten Ecke sogar noch deutlich mehr Papageitaucher aktiv als Fotografen und Ornis Wenn die Taucher mit ihren vielen Sandaalen landen haben sie es ziemlich eilig, zu ihrer Bruthöhle zu kommen und wuseln dabei auch durch die Beine der umherstehenden zweibeinigen Betrachter. Dies scheint die Taucher aber nicht besonders zu stören, zumindest sind auch immer einige WissenschaftlerInnen oder Ranger vor Ort und es wurde auch berichtet, dass in dem Bereich der Bruterfolg nicht schlechter ist als in anderen völlig von Menschen ungestörten Bereichen. Also kann man doch recht unbesorgt die Nähe ohne Skrupel genießen |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 420mm 1/1000 Sek., f/7.1, ISO 500 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 376.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 139 durch Benutzer511 durch Gäste |
Schlagwörter: | papageitaucher wales puffin fratercula arctica alk alke papageientaucher skomer great britain |
Rubrik Vögel: |
genauso würde ich sie auch gern fotografieren, Glückwunsch zu einem feinen Bild, welcher mir sehr gefällt. Beschreibung und Tipps sind auch lesenswert und nicht selbstverständlich.
Danke und viele Grüße
Oli
http://www.welshwildlife.org/access-to-skomer-island/
VG Axel
war zuletzt 2013 für eine Woche auf Skokholm. Schiffchen ist doch immer noch die Dale Princess? Selbst wenn die dreimasl am Tag nach Skomer fährt, sind das niemals 250 Leute???
Einen Teil meiner Erfahrungen habe ich hier zusammengefasst: http://www.antarktis-arktis.de/Projekt.Papageitaucher.htm
VG
Achim Kostrzewa
einwandfreier Klassiker,rundum feines Bild.
Gruß Alex
VG
Harald
Dem.Papageitaucher.in.den.Rachen.geschaut..
Um auf die Insel zu gelangen für einen Tagesausflug sollte man zur "heißen" Papageitaucherzeit morgens um halb 8, besser 7:15, bei st. Martin's Haven sein, vorbuchen geht nicht, das Limit sind 250 Personen, Schiffe fahren ab 10 Uhr, Aufenthalt ca. 4,5 Stunden.
Für einen mehrtägigen Aufenthalt (teuer) muss man ca. 1 Jahr vorher buchen, hier der link:
http://www.welshwildlife.org/skomer-skokholm/skomer/
Axel
Skomer habe ich schon länger auf dem Radar. Wie lange vorher muss man sich für die Kutterfahrt anmelden? Al und Fab Forns haben das ja schon vor Jahren in Amerika bekannt gemacht. Dein Foto steht diesen Genies der Naturfotografie aber kaum nach. Gute Arbeit!
VG, Wilhelm
aber den Taucher mit so vielen Fischen, wie geht das?
sauber und blumig getroffen.
Beste Grüße Thomas
Viele Grüße
Reinhold
och...die möchte ich auch mal erleben. Deinen Papageientaucher mit seinen Leckerlies kann ich nur bewundern... so viel Fische in einem Schnabel. Na ja...er hatte auch keinen Einkaufskorb dabei.
Gefällt mir gut.
LG
Angela
Ein schönes Portrait in dem blumigen Umfeld.
Auch der informative Begleittext ist sehr interessant - danke!
LG Sabine