Orchideen-Traum
© Angela Böhm

Eingestellt: | 2015-07-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-15 |
AB © Angela Böhm | |
...und diese kommt aus dem wunderschönen Schlaubetal. Ich begegnete ihr zum ersten Mal und war einfach von diesen Blüten fasziniert. LG Angela |
|
Technik: | Canon EOS 70D, 100mm 1/500 Sek., f/3.5, ISO 250 nix beeinflußt Kamera auf dem Rucksack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 278.6 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 98 durch Benutzer298 durch Gäste |
Schlagwörter: | sumpfsitter orchidee epipactis palustris sumpfstendelwurz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Angela,
ich finde dass man hier insbesondere die sehr hübschen Einzelblüten gut bewundern kann, auch die Lichtkreise oben finde ich sehr attraktiv; ein bißchen fällt der untere Teil ab bzgl. der verblühten Blüten (nicht zu ändern, das ist klar!) und den intensiven und somit etwas dominanten Farben; den Schärfeverlauf finde ich hingegen wiederum gut, also insgesamt ein schönes Foto dieser auch meiner Lieblingssitterart mit noch Potenzial nach oben,
schöne Grüße von Axel
ich finde dass man hier insbesondere die sehr hübschen Einzelblüten gut bewundern kann, auch die Lichtkreise oben finde ich sehr attraktiv; ein bißchen fällt der untere Teil ab bzgl. der verblühten Blüten (nicht zu ändern, das ist klar!) und den intensiven und somit etwas dominanten Farben; den Schärfeverlauf finde ich hingegen wiederum gut, also insgesamt ein schönes Foto dieser auch meiner Lieblingssitterart mit noch Potenzial nach oben,
schöne Grüße von Axel
Hallo Axel,
auch bei dir möchte ich mich für deinen Beitrag bedanken. Die dominante Farbe im HG entstand durch die Abendsonne, die den Wall hinter der Orchidee anstrahlte. Und die Flares, die im HG zu sehen sind, kommen von den anderen Blüten oder Gräsern der Wiese. Ich habe noch andere Aufnahmen gemacht, doch teilweise waren die Blüten nicht mehr so jungfräulich.
LG
Angela
Lustige Blüten, sie erinnern mich etwas an Bienenragwurz (aber nur etwas
), liebe Angela. Die Gestaltung finde ich ok, wobei ich über den Bildabschluss unten erst nachdenken musste, wie der Zustande gekommen ist. Die Lichtpunkte oben konkurrieren etwas mit den Blüten, aber man könnte es auch auslegen, sie bilden die Fortsetzung der Blütengruppe. - Ein interessantes Bild mit mehreren Auslegungsmöglichkeiten, macht Spaß sich mit diesem Bild zu beschäftigen. 
LG Holger
Hallo Holger,
ich freue mich über deinen Beitrag , dein Interesse und deine Gedanken zu meinem Bild und möchte dir dafür auch gleich danken. Zur Erläuterung über das Zustandekommen des unteren Bildabschlusses :... ganz einfach, denn diese Orchidee war vom vielen Regen etwas nach vorn geneigt, so daß der Stiel gar nicht in die Schärfebene kommen konnte.
LG
Angela
ich freue mich über deinen Beitrag , dein Interesse und deine Gedanken zu meinem Bild und möchte dir dafür auch gleich danken. Zur Erläuterung über das Zustandekommen des unteren Bildabschlusses :... ganz einfach, denn diese Orchidee war vom vielen Regen etwas nach vorn geneigt, so daß der Stiel gar nicht in die Schärfebene kommen konnte.
LG
Angela