
Für den Landschaftsfotografen sind die Everglades vielleicht zunächst nicht sonderlich attraktiv. Es ist flach und wenig abwechslungsreich. Wenn man aber etwas sucht und früh aufsteht, kann man solche Dinge sehen. Mein erstes "richtiges" Landschaftsbild, also lasst es krachen! Liebe Grüße Julius |
|||||||
Autor: | © Julius Kramer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-01-24 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Landschaften: |
mich stört, daß das Ufer nicht richtig scharf ist. Die Steine sind zwar nett, aber der Rest ist wichtiger. Außerdem hättest Du für mich die zwei Steine nicht anschneiden müssen.
Gruß, Uwe
Ja huch, auf HDR wär ich jetzt in der Tat nicht gekommen

Aber Frage: HDR aus 4 (!) Bildern (ich kannte bisher nur 3,5,7)
Kannst Du noch was zur HDR-Technik schreiben? (+/- wieviel, welches Programm)
Grüße
Andreas
Nimm´s mir nicht übel, aber das Bild haut mich überhaupt nicht vom Hocker. Erstens rein von der Natur her ist es nicht so prickelig, das Ufer sieht fast wie befestigt aus und zweitens von der Intensität der Farben. Jetzt haben wir schon ne cam mit velvia-Feeling, dann sollte man das auch spüren. Es ist zu hell und flau...Schade drum. Hast Du keine Filter bemüht ?
LG Martin
kann sich sehen lassen, finde ich! Ein sehr harmonisches, ausgewogenes Bild mit schönen Verläufen und gutem Schnitt. Darüberhinaus habe ich tatsächlich bisher kaum Landschaftsaufnahmen aus den Everglades gesehen...
Der HDR-Einsatz ist m.E. nicht ganz geglückt: Die Spiegelungen der Steine im VG sind unnatürlich dunkel, und das Ufer im HG sieht recht flau aus, es könnte gern etwas "knackiger" kommen. Aber ich kann naürlich nicht beurteilen, inwiefern diese Darstellung deinem Eindruck in dieser Situation nahekommt
Schönes Bild insgesamt!
LG, Lukas