
Eingestellt: | 2015-07-20 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Diesen Apollo konnte ich am frühen Morgen in einer regelrechten Natternkopfweise auf der Schwäbischen Alb aufnehmen. Das Schöne bei diesen großen Faltern ist, daß sie relativ lange auftanken müssen, bevor sie abheben. So hatte ich auch genügend Zeit und konnte in aller Ruhe das Bild im farblichen Umfeld der Natternköpfe gestalten. |
|
Technik: | Nikon FX, 105mm (entsprechend 105mm Kleinbild) 1/500 Sek., f/2.8 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 400.8 kB 1024 x 682 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 148 durch Benutzer391 durch Gäste |
Schlagwörter: | schmetterlinge edelfalter apollo alb natternkopf morgenstimmung |
Rubrik Wirbellose: |
mein erster Gedanke...:"hmmhhh, seltsam gestaltet!". Aber bei längerer Betrachtung gefällt es mir immer besser. Der Hintergrund ist so geworden, dass mein Hirn da ständig was hineininterpretiert. Und dann das Motiv, was für dieses Jahr mein Ziel war. Leider erfolglos. Habe mich zu sehr auf Aussagen von Fotokollegen verlassen, die direkt von der Mosel kamen. Also geklemmt. Ein großer Fehler, wie ich heute weiß. Somit in 2016.
Dir meinen Glückwunsch!
VG, Wilhelm
VG
Harald
Viele Grüße
Reinhold
Danke und LG Martin
mit einem Apollobild kann man mich immer begeistern.
Hier gefällt mir besonders die ungewöhnliche Farbigkeit und die
Perspektive, die den Falter in einer verdient majestätischen Position
zeigt.
Liebe Grüße, Hubert
das Bild gefällt mir insgesamt sehr gut. Aber ich könnte mir die dunklen Partien
des Natterkopfs einen Tick héller vorstellen und auch den Kontrast etwas weicher. Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
LG Martin
ein super Treffer ist dir da gelungen!
Mir gefällt es sehr in dem Gegenlicht.
LG Christian
LG Erwin
eine sehr schöne Umsetzung, wie ich finde.
Neben der Perspektive finde ich hier besonders die Verteilung
der Farben und Strukturen im HG interessant.
VG ert
in der Natternkopfwiese zu fotografieren macht wirklich Spaß, besonders das blaue Umfeld hat es mir dort angetan. Die tiefe Perspektive bei idealem ABM lassen nicht nur den hübschen Falter sondern auch das angedeutete Umfeld bei schönem Licht entfalten.
Viele Grüße
Heinz
der Tipp kam von Dir und beim zweiten mal bin ich gleich dort hin
LG Martin
da bist du ja ganz tief im Boden gelegen um diese Perspektive zu erzielen!
Da wäre ein Making Off sicher auch sehenswert
LG Horst
LG Martin
Gruß
Roman
LG Martin
VG Wolfgang