Wiesensalbei mit Bestäuber
© Stefan Jeschke

Hier zeige ich euch ein Bild von heute nachmittag. Der Wiesensalbei wird auch als "Hummelpflanze" bezeichnet, da kaum ein anderes Insekt ihn bestaeuben kann. Das Bild enstand bei sehr gutem Licht aber auch sehr viel Wind, was viel "Ausschuss" zur Folge hatte. Aber ein paar "Treffer" waren zum Glück auch dabei. ![]() Über Kritik und Anregungen freue ich mich wie immer. Viele Grüsse, |
|||||||
Autor: | © Stefan Jeschke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-07-25 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-07-25 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2015-07-27
Hier schließe ich mich vollkommen der Meinung von Ike an Stefan, mir gefällt das Bild genau so sehr gut.
Gruß angelika
Gruß angelika
2015-07-27
Hallo Stefan!
Mir dagegen gefällt so ein kleiner ABM viel besser!
Die Szene ist nicht gestellt und steril, wie bei anderen zahllosen Insektenmakros, Es kommt für mich mehr Gefühl rüber! Es ist keine "sezierte und unten vernebelte" Natur.
Sehr schön, dein ND! Auch wenn die Lichtstimmung eher gewöhnlich ist.
Mir dagegen gefällt so ein kleiner ABM viel besser!

Die Szene ist nicht gestellt und steril, wie bei anderen zahllosen Insektenmakros, Es kommt für mich mehr Gefühl rüber! Es ist keine "sezierte und unten vernebelte" Natur.
Sehr schön, dein ND! Auch wenn die Lichtstimmung eher gewöhnlich ist.
Besten Gruß
Ike
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2015-07-26
Hallo Peter,
danke fuer Deinen Kommentar. Ich hab den von Dir vorgeschlagenen Beschnitt gerade mal durchgespielt: die Aufloesung und Schaerfe geben ein solches Format durchaus her, aber fuer mich sind Hummel und Blume dann zu isoliert. Ich wollte die recht massig stehenden Stengel des Salbeis hier als Kontextinfo nutzen. Das gilt auch fuer die zweite Hummel hinten-oben, welche zeigt, dass da viele Hummeln am Werke waren.
Trotzdem danke fuer Deinen Hinweise, es war sicher eine sinnvolle Ueberlegung.
Viele Gruesse,
Stefan