
Mein erstes Pano Nochmals ein andere Eindruck von Vancouver Island's abwechslungsreicher Küste. Gruß Steffi |
|||||||||
Autor: | © Stephanie Sahner Benz | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-07-28 | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Rubrik Landschaften: |


ja von dieser Aufnahme hatte ich mir so viel erhofft. Ich hab die Lage gescheckt hab mir Bilder im Netz angeschaut und ich hab die Stelle auch gefunden. Und der Wind war absolut g...
Ich war dann aber überfordert mit der Situation , Stativ war nicht möglich ,der Spray war sehr unterschiedlich , also Freihandpano- Jutta -du hast es erkannt-
Richard @ tiefer Standpunkt ist mir schon immer im Gedächtnis aber bei den Wellen mußt du sofort reagieren sonst ist dein ganzes Equipment getauft.-bin halt nicht mehr so schnell.
angeschnitten ja aber hab ich gesehen aber ich hab grad mal 10 Aufnahmen an dieser Stelle gemacht dann hab ich auf meine Lumix umgestellt weil mir das ganze zu riskant wurde.
Das Wasser bringt es in dieser Aufnahme nicht so rüber aber der Himmel lässt vielleicht erahnen was da gleich losbricht.
Aber danke für eure Kommentare in meinem nächsten Lebe werde ich Fotograf und dann verbringe ich an solchen Stellen mein Leben und nicht nur die Ferien
Richard. Nörgler sind mir immer willkommen- Lobende natürlich auch
Gruß Steffii
genauso hab´ ich die Küste von Vancouver Island in Erinnerung - wolkenverhangen, aufschäumendes Wasser und Muschelbänke an und auf den Felsen der Küstenlinie!
Die Stimmung kommt 1:1 rüber, und außerdem begeistern mich die fein sichtbaren Details in der Aufnahme, das wirkt absolut authentisch!
Gestalterisch bin ich allerdings nicht ganz so glücklich, wirkt das Bild in der Höhe doch ein wenig gestaucht.
Ein wenig mehr Himmel würde ich mir wünschen, aber auch ein bisschen mehr Platz am unteren Bildrand - die "Pfütze" rechts sowie die Muschelbänke in der Mitte und am linken Rand sind abgeschnitten!
Sieht aus, als hättest Du "von oben herab" fotografiert!?
Welche Brennweite hast Du eigentlich verwendet?
Sind wir wieder beim alten Thema: Runter mit dem Popo, und gleich hat man neben einem anderen Blickwinkel auch eine komplett andere Perspektive!
Komme mir bei Deinen Ww-Aufnahmen schon als "Gewohnheitsnörgler" vor, ist aber überhaupt nicht böse gemeint ...!
Viele Grüße
Richard
Gruß angelika
das ist wieder ein Bild mit enorm vielen Details, welches mich auf Entdeckungsreise schickt und für das ich mir gern Zeit zum Betrachten nehme. Die Dynamik und Gewalt der Wassers vermittelt es sehr gut und als Panorama finde ich es wirklich gelungen. Etwas mehr Himmel hätte auch ich gern - aber ich nehme mal an, Du hast die Brennweite ausgereizt - bzw. manchmal (so passiert es mir jedenfalls)geht dann beim letzten Ausrichten des Panos noch etwas "Bild" drauf und das hätte ich hier auch auf Kosten des Himmels geopfert.
Viele Grüße
Jutta
durch die gut gewählte Belichtungszeit kommt die Gewalt des Wassers hier sehr gut zum Ausdruck.Auch gestalterisch sagt mir das Bild sehr zu. Ich schenke Dir ein bisschen Himmel von meinem Bild.

LG Angela
das sieht doch gut aus! Dem Tipp von meinem Namensvetter oben etwas mehr Luft zu lassen schließe ich mich gern an.
Viele Grüße
Klaus
ich würde mal sagen, Dein 1. Pano ist Dir überaus gut gelungen. Die geballte Kraft des Meeres hast Du sehr gut eingefangen, und die Qualität des Bildes ist hervorragend. Schön finde ich auch die Schärfentiefe von vorn bis hinten, also, ich kann nur sagen: gut gemacht!
vG Vera
Noch eine Frage,ist das Bild auf der Tofino- Seite gemacht worden?
Viele Grüße
Reinhold