ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert
Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S VR 2,8 70-200mm bei 200mm , ISO 200, 1/180 sec., f9, Bel. Korrekt. -1,0 LW, Aufhellblitz SB-800 mit Bel Korrekt. -1,7, Stativ
Die Arnika wird auch Bergwohlverleih genannt. Wohl weil sie vorwiegend in den Bergen wächst. Im Hochschwarzwald und den Vogesen gibt es einige Stellen, in denen sie reichlich vorkommt und die Wiesen leuchtend gelborange überzieht. Aus ihr werden Tinkturen zur äußerlichen Anwendung bei Aphthen, Blutergüssen, Gelenkentzündungen, Rheuma, Herzbeschwerden, Krampfadern, Mundschleimhautentzündungen, Neuralgien, Quetschungen, Rachenentzündung, Venenentzündung, Verstauchungen, schlecht heilenden Wunden, Zahnfleischentzündungen und Zerrungen hergestellt.
Größe
88.6 kB476 x
716 Pixel.
Ansichten:
2 durch Benutzer185 durch Gäste456 im alten Zähler
hoffe aber das ich die Tinkturen nie brauchen muß. Für mich ist eine 5 wert.
Gruß Reiner
11671
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.