Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Arnika (Arnica montana), Fellhorn, Bayern
© Dirk Vorbusch
Arnika (Arnica montana), Fellhorn, Bayern
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/2/11671/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/2/11671/image.jpg
Eingestellt:
DV ©
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert

Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S VR 2,8 70-200mm bei 200mm , ISO 200, 1/180 sec., f9, Bel. Korrekt. -1,0 LW, Aufhellblitz SB-800 mit Bel Korrekt. -1,7, Stativ

Die Arnika wird auch Bergwohlverleih genannt. Wohl weil sie vorwiegend in den Bergen wächst. Im Hochschwarzwald und den Vogesen gibt es einige Stellen, in denen sie reichlich vorkommt und die Wiesen leuchtend gelborange überzieht.
Aus ihr werden Tinkturen zur äußerlichen Anwendung bei Aphthen, Blutergüssen, Gelenkentzündungen, Rheuma, Herzbeschwerden, Krampfadern, Mundschleimhautentzündungen, Neuralgien, Quetschungen, Rachenentzündung, Venenentzündung, Verstauchungen, schlecht heilenden Wunden, Zahnfleischentzündungen und Zerrungen hergestellt.

Größe 88.6 kB 476 x 716 Pixel.
Ansichten: 2 durch Benutzer185 durch Gäste456 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Pflanzen und Pilze: