
Heute 26. Jänner 2008 mein erster Besuch im Seewinkel heuer. 10 Brachvögel an einer Lacke ! 1 Grauammer singt! 20 Waldohreulen im Friedhof von Apetlon. Mehrere Raubwürger. Einige Paare Wiesenweihen !! |
|||||||
Autor: | © trunk alfred | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-01-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | animal, animals, asio, bird, birds, eule, eulen, fauna, federohren, long-eared, nachtaktiv, nature, nocturnal, of, ohreule, ohreulen, otus, owl, prey, raptor, raptors, teilzieher, tier, tiere, vertebrates, voegel, vogel, vogelart, waldohreulen, wildlife, wildtier, wildtiere | ||||||
Rubrik Vögel: |
Für mich wird in diesem Bild vorallem die perfekte Tarnung der Eule präsentiert. Die Information, was es jetzt im Seewinkel interessantes gibt, war für mich sehr wichtig!
Liebe Grüße Poldi
ich weiß nicht was "unsere Biologen" so sagen... ich sage: Trotz der berechtigten Kritik habe ich mir Deine WOE sehr gerne angesehen. Findet man ja nicht alle Tage und ein solches Bild muss man erstmal vorweisen können. Ich schließe mich an: Sehenswert!
Aber, da Du ja noch gefragt hast, sagt der "Biologe in mir" noch, dass ich v.a. die von Dir genannten "einige Paare Wiesenweihen" für sehr bemerkenswert halte. Ich bin mir nicht sicher, aber Januar-Beobachtungen sind in Mitteleuropa bei diesem Transsahara-Zieher, der eigentlich erst Ende März/April zurückkehrt, doch eher SEHR ungewöhnlich... Du bist Dir sicher, dass es nicht einige Kornweihen gewesen sein könnten??
Gruß, Thorsten
Aber es sollte als Aufhänger dienen, um euch mitzuteilen, was derzeit im Seewinkel zu sehen ist. Man bedenke - am 26. Jänner.
Singende Grauammer, Brachvögel, Wiesenweihen.
Was sagen unsere Biologen?
lg
alfred
Gruß,
Michael
Viele Grüße
W. Wisniewski