
Eingestellt: | 2015-08-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-23 |
SR © Stefan Rosengarten | |
Es war mein letzter Abend für dieses Jahr bei den Uhus. Der Wunsch einer Flugszene blieb mir bislang verwehrt. An diesem Abend entdeckte ich einen Jungvogel recht weit oben in einem Baum. Ich versuchte zu erahnen, in welche Richtung er wohl abfliegen würde. Nach etwa 2 Stunden begann er sich zu regen und urplötzlich flog er los. Zu diesem Zeitpunkt war es bereits 20 min nach Sonnenuntergang und entsprechend mau das Licht. Doch für einen Mitzieher noch ausreichend. Sehr erfreut war ich dann auch, dass ich diese eine Gelegenheit nicht verpasst hatte. Gruß |
|
Technik: | NIKON D3S, AF-S 500/4 VR 1/25 Sek., f/4.0, ISO 12800 Belichtungsautomatik, Korrektur -1.3, Manueller Weißabgleich Stativ Beschnitt zu 16:9 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 217.1 kB 1200 x 675 Pixel. |
Ansichten: | 71 durch Benutzer420 durch Gäste |
Schlagwörter: | eule bird of prey wildlife naturfotografie rosengarten eagle owl nature raubvogel uhu stefan bubo |
Rubrik Vögel: |
sind Uhus bei euch in der GEgend nicht zu finden, oder warum war es dein letzter Abend bei den Uhus? Hier sitzen sie in jeden Steinbruch und davon haben wir reichlich. Nur haben die Uhus und ich leider keinen Vertrag miteinander Vielleicht nächstes Jahr.
Ich freue mich, dass noch jemand hier es wagt, mit so heftigen Exifs zu fotografieren und dann auch zu zeigen, was dabei noch möglich ist. Das finde ich nämlich immer wieder erstaunlich.
Deine Flugaufnahme ist sehr authentisch. Die Wischstrukturen gefallen mir und auch, dass man die orangen Augen des Uhus gut sieht.
Ich persönlich hätte evtl. den Hintergrund noch ein klein wenig entrauscht.
VG Simone
Nein, Scherz
Mir gefällt das Uhubild sehr gut, ein toller "Mitzieher", auch und gerade mit der Unschärfe.
Erstens ist es an sich schon ein besonders "wertvolles" Motiv, und zweitens wirkt es in seiner Gesamtheit total real - etwa so würden die meisten von uns den Uhu sehen, wenn sie überhaupt so ein Riesenglück hätten. Da ist die Unschärfe und die "geringe" Nähe des Vogels auf dem Foto sogar genau richtig für das "Liveerlebnis"-Gefühl.
Denn eine gestochen scharfe Uhu- ( oder gar Uhu-Makro) Aufnahme sieht zwar toll aus, aber man fühlt sich nicht so "realistisch" "in der Situation drin".
Ist das nicht krass, dass Du ausgerechnet am letzten Abend doch noch Dein Flugfoto bekommen hast?
Du hast jetzt neben der Freude vielleicht auch ein wehmütiges Gefühl des Abschieds, zu dem dieses "wegflieg-" Foto sehr passt... aber Stefan, halt die freudige Dankbarkeit fest
über die wunderbare Zeit und die tollen Erlebnisse, die Du geschenkt bekommen hast!
Liebe Grüße!
Daniel