Ruhe
© Fritz Nafzger

Eingestellt: | 2008-01-27 |
---|---|
FN © Fritz Nafzger | |
Ein alter Aarelauf im Berner Seeland CH. |
|
Technik: | Canon EOS 350D, TV 1/125, Av f16, ISO 200, Brennweite 18 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 145.2 kB 900 x 612 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer148 durch Gäste339 im alten Zähler |
Schlagwörter: | seen |
Rubrik Landschaften: |
Mir gefallen die Farben gerade so dezent und natürlich, wie sie sind. Das passt zu einem eher "unspektakulären" Motiv (das mir aber auch gerade deswegen gut gefällt) Der "Kontrapunkt" des Felsbrockens setzt einen sehr guten Akzent.
Was den Rahmen betrifft, bin ich derselben Meinung: der stört mehr, als dass er einen Gewinn bringt.
Gruß, Pascale
Hallo Fritz !
Der Rahmen hätte nicht unbedingt sein brauchen, denn gerade bei Weitwinkelaufnahmen kann man nicht genug sehen. Schöne Perspektive, die Farben vielleicht eine Tick kräftiger.
LG Maretin
Der Rahmen hätte nicht unbedingt sein brauchen, denn gerade bei Weitwinkelaufnahmen kann man nicht genug sehen. Schöne Perspektive, die Farben vielleicht eine Tick kräftiger.
LG Maretin
Vielen Dank für die konstruktiven Anmerkungen. Ich werde den Rahmen das nächste mal weglassen.
Das Foto an sich gefällt mir sehr gut und zeigt meines Erachtens sehr schön die ruhige Atmosphäre, die oft in Altwässern herrscht. Wie schon von anderen bemerkt, gleitet der Blick vom "Anfasser" Felsbrocken ruhig in die Landschaft hinein, die hierdurch entstehende Blickrichtung ins Bild hinein wird dazu noch vom Verlauf der Himmelsspiegelung in der rechten Bildhälfte unterstützt.
Leider macht für mich der Rahmen vieles kaputt. In einem anderen Forum habe ich dies auch schon zu einem anderen Bild bemerkt. Meine Sehgewohnheiten kommen damit nicht klar, und ich kann damit nur für mich sprechen. Aber es "ärgert" mich schon fast, Bildinhalte von einer Linie durchschnitten zu sehen,und es setzt den Sehgenuss deutlich herab. Ich empfinde so etwas als unnötige Spielerei. Wenn es gelingt, in einem Foto die Erhabenheit natürlicher Eindrücke umzusetzen, können solche Schnörkel keinen Gewinn mehr darstellen, sondern stören mich persönlich immer.
Leider macht für mich der Rahmen vieles kaputt. In einem anderen Forum habe ich dies auch schon zu einem anderen Bild bemerkt. Meine Sehgewohnheiten kommen damit nicht klar, und ich kann damit nur für mich sprechen. Aber es "ärgert" mich schon fast, Bildinhalte von einer Linie durchschnitten zu sehen,und es setzt den Sehgenuss deutlich herab. Ich empfinde so etwas als unnötige Spielerei. Wenn es gelingt, in einem Foto die Erhabenheit natürlicher Eindrücke umzusetzen, können solche Schnörkel keinen Gewinn mehr darstellen, sondern stören mich persönlich immer.
Schöne Aufnahme, aber meiner Meinung nach macht der Rahmen das Bild schon fast kaputt.
Man kann das Biold nicht anschauen ohne die weiße Linie ständig zu sehen, finde ich schade, mich hats beim betrachten abgelenkt.
Man kann das Biold nicht anschauen ohne die weiße Linie ständig zu sehen, finde ich schade, mich hats beim betrachten abgelenkt.
Grüße, Jan
Hallo Fritz,
Mir gefällt Deine Kompostion mit dem Fels im Vordergrund und der Zickzacklinie im Hintergrund auch sehr gut! Der Titel des Bildes kommt auch sehr gut rüber.
Unsicher bin ich nur ob mir der Rahmen gefällt.
LG
Martina
Hallo Fritz!
Eine wie ich finde sehenswerte Landschaftsaufnahme präsentierst Du und hier!
Der dicke Brocken im Vordergrund wirkt dabei als willkommener Kontrapunkt zur restlichen Landschaft. Auch das Wetter (die Wolkenstruktur inklusive Spiegelung) unterstreichen diese Foto.
Grüße
Andreas
Eine wie ich finde sehenswerte Landschaftsaufnahme präsentierst Du und hier!
Der dicke Brocken im Vordergrund wirkt dabei als willkommener Kontrapunkt zur restlichen Landschaft. Auch das Wetter (die Wolkenstruktur inklusive Spiegelung) unterstreichen diese Foto.
Grüße
Andreas