
Eingestellt: | 2015-08-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-31 |
ML © Markus Lenzen | |
Ich war letzte Woche Freitagabend mal spontan in der Wahner Heide unterwegs. Mein Ziel waren neue Makromotive. Wie so häufig, klappt dies bei einem neuen und unbekannten Gebiet, nicht so direkt auf Anhieb. Eigentlich hatte ich schon eingepackt, als ich diesen Bläuling auf seinem Schlafplatz entdeckte. Also wieder alles ausgepackt, und überlegt was man so fotografisch machen könnte, viel mir der aufgehende Mond am Horizont auf. Dachte das wäre doch was, zumal ich so ein Bild mit aufgehender Sonne schon habe. Etwas hin und her probiert, und mich dann für den Einsatz des 400mm Tele entschieden. Und hier jetzt das Ergebnis in der Hoffnung das es gefällt! |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 400mm 1/2.5 Sek., f/8.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -1.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 374.1 kB 668 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 109 durch Benutzer358 durch Gäste |
Schlagwörter: | besondere lichtstimmung blaeulinge baeche details deutschland fauna feine strukturen fluginsekten fluegel fototechniken gegenlichtaufnahme gemeiner blaeuling germany hauhechel-blaeuling heidemoore hexapoda insecta insekten koeln lepidoptera lichtstimmungen lycaenidae macro makro makrofotografie makroobjektiv mond mondlicht nrw nahaufnahme nahfotografie naturfotografie naturschutzgebiet natutdokument neoptera neufluegler nordrhein-westfalen polyommatus icarus pterygota roesrath schmetterlinge sechsfuesser sommer tagfalter teichen tiere tierwelt tracheata tracheentiere troisdorf tuempeln wahner heide wildlife animal animals ausgefallenes licht schoenes habitat summer tier wild lebend wilde natur |
Rubrik Wirbellose: |
auf die Idee, das 40mm Tel zu nutzen, wäre ich wohl nie gekommen, aber das ERgebnis überzeugt mich voll und ganz-
Eine wunderbare Lichtstimmung zeigst Du. Herrlich finde ich den Bläuling in diesem Umfeld.
LG Angela
ein wunderschönes Bild, ganz nach meinem Geschmack.
Du hast die Situation perfekt eingefangen, mit sehr guter Bildaufteilung, Hut ab!
LG Thorsten
Ganz ungewöhnliche Komposition bei wunderbarem Licht.
Ich hab lange überlegt ob die Fassung mit Falter im Licht vielleicht besser wäre, aber ich denke gerade mit dem alter am Lichtrand macht das Besondere aus
Gefällt mir super
Gruß Steffi
die Lichtstimmung des Bildes überzeugt mich voll und ganz, auch gestalterisch ist dein Bläuling mit den Gräsern gut gelungen !
Viele Grüße
Heinz
ich war letzten Sonntag Morgen in der Wahner Heide, um auch mal nach Schmetterlingen zu schauen. Ich fand es sehr mühsam, da ich nur einen Falter gefunden habe. Dir scheint es ähnlich ergangen zu sein, aber wenn man mit einem schönen Einzelergebnis belohnt wird, bin ich zumindest zufrieden.
Deine Aufnahme zur blauen Stunde vor dem Mondlicht hat was, wobei es mich interessieren würde, wenn der Bläuling im Licht sitzen würde. Das Umfeld wirkt sehr natürlich. Tolles Bild, welches mir gefällt.
Gruß Martin
da sagst du was wahres! Dieses Jahr ist es echt mau. Was meinst du damit dir würde es gefallen wenn der Bläuling im Licht sitzt?! Meinst du genau vor dem Mond?
Viele Grüße Markus
Gruß Martin
das Bild gibt es auch 😊. Ist auf meiner Homepage schon online. Denke zeige es hier die Tage noch.
Viele Grüße Markus
ein wunderbares Stimmungsbild, das ich vor allem farblich richtig klasse finde.
Der Ausklang nach unten könnte etwas weicher ausfallen, aber das fällt nicht groß ins Gewicht...
LG
Stephan
sehr schönes und ausdrucksstarkes Makro, wo Du alles richtig gemacht hast!
schöne Grüße von Axel
Ein sehr schönes Stimmungsfoto!
LG Ute