
Eingestellt: | 2015-08-17 |
---|---|
WO © Werner Oppermann | |
Kuckuck mit den Wirtsvogel einer Bachstelze ! Dieses Kuckuck Bild ist ein Naturdokumente, fototechnisch ging da nicht mehr weil dieses Bild im Morgengrauen entstanden ist. Entfernung zum Motiv ca. 30-40 Meter ! Näher heran wäre hier nicht möglich gewesen ohne den Vogel zu stören . Wildlife Germany August 2015 Kuckuck (Cuculus canorus) |
|
Technik: | Canon 1DX , 4/600 L IS II + 2-fach Konverter = 1200 mm BW ISO 2500 |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 152.7 kB 1000 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Sieger Vogelbild des Monats August 2015Bild des Tages [2015-08-24] |
Ansichten: | 393 durch Benutzer2649 durch Gäste |
Schlagwörter: | kuckuck wirtsvogel bachstelze |
Rubrik Vögel: |
fantastische Szene und klasse umgesetzt!
LG Tom
Eine ganz erstaunliche Szene hast Du wunderbar festgehalten,und bei dieser Entfernung und Lichtverhältnissen noch so eine Qualität zu bringen ist schon eine Hausnummer.
Gruß Uwe
über diese herrliche Doku wurde schon alles gesagt. Ich möchte aber nicht versäumen Dir meine Glückwünsche in Form von Sternen zu schicken.
Gruß aus Mittelfranken...
Ich muss nicht jedes Federchen zählen können, das Motiv muss erstmal stimmen, und das ist hier mehr als stimmig.
Mehr als vier * geht ja nicht... aber die gebe ich gerne und sofort.
Gruss Eric
schöner kann man die Fütterungszene eines jungen Schmarotzers wohl kaum in Szene setzten. Das Bild gefällt mir in allen Belangen.
Beste Grüße
Markus
Gruß Steffi
LG Bernward
ich bin begeistert von deinem Kuckucksbild.
Für mich sehr interessant, dass auch Bachstelzen Wirtsvögel sein können.
Diese Situation hast du toll aufgenommen!
Lustig, wie die Bachstelze auf dem jungen Kuckuck sitzt, um ihn füttern zu können
Danke fürs Zeigen.
Viele Grüße
Anne-Marie
Es war schon ein bewegendes Erlebnis mit anzusehen wie die Bachstelze die Kuckuck füttert. Ich kann mir schon gut vorstellen das es sehr kräfte raubend sein muß diesen jungen Kuckuck satt zubekommen. So ca. 45 min. konnte ich das ganze beobachten und in der Zeit kam die Bachstelze 3 mal mit Nahrung . Gern kann ich noch mal ein anderes Bild zeigen.
Viele Grüße
Werner
P.S. Ralph und Simone, ich gebe euch Recht es wirkt etwas Kühl
an anderer Stelle schon bestaunt und bewundert! Klasse Szene, wenn gleich auch nur für den Fotografen!
VG Thomas
ein ganz tolles Bild. Alle Daumen hoch.
Gruß Martin
zu Deiner wunderbaren Aufnahme ist alles bereits gesagt. Ich kann mich daher nur noch anschließen.
LG
Reinhard
ein beeindruckendes Bild, unglaublich aussagekräftig und schön.
Ich bin wirklich angetan, was du aus den 1200 mm rausgeholt hast. Ich hatte vorletzte Woche auch die Möglichkeit durch Zufall einen jungen Kuckuck fotografieren zu können. Ich habe mein 500/4 mit dem 2.0´er Konverter montiert und versucht ein paar Bilder zu machen. Die 1000 mm haben mich lange nicht so überzeugt wie deine 1200 mm. Meinen größten Respekt also, nicht nur für dieses herrliche Bild sondern auch für die Technik.
Viele Grüße
Peter
VG
Pascale
Ein ND der Spitzenklasse kann mich nicht erinnern so etwas schon einmal gesehen zu
haben. Gratulation.
Grüße franz
klasse Fotoarbeit. Dein Foto könnte ich mir gut in einem Lehrbuch vorstellen.
Gruß
Thomas
ich fand das Bild schon in der FC genial, wenngleich ich immer noch finde, dass mir eine etwas wärmere Abstimmung mehr zusagen würde.
Das tut aber der wahnsinns Szene keinen Abbruch und das Foto fasziniert einfach, egal in welcher Farbtemperatur.
Gibt es eigentlich Statistiken, wieviele Zieheltern von Kuckuckjungen an Erschöpfung versterben? Also eine ernstgemeinte Frage. Das kann doch für so winzige Singvögel kaum schaffbar sein, so einen "Brechmann" über Wochen satt zu bekommen.
VG Simone
Dir ist ein sehr eindrückliches Bild gelungen Werner...die Größenverhältnisse sind sehr deutlich....ein tolles Bild.
Gruß angelika
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas
ein super-ausdrucksstarkes Bild.
Vermenschlicht würde man sagen: ach die Arme Bachstelze.
Gruß Gerhard