
Eingestellt: | 2008-01-29 |
---|---|
AE © Andreas Ebert | |
Wo "der Käfer" die Fichten des Hochlagenwaldes im Schwarzwald zum Absterben bringt, reagieren die Spechte prompt. Die Rindenschuppen auf der Altschneedecke zeugen von der Spechtaktivität. Hier lohnt es sich, auch nach dem Dreizehenspecht Ausschau zu halten, der erst seit knapp über 20 Jahren wieder im Schwarzwald vorkommt. Ich hatte Erfolg und es war meine erste Beobachtung der Art im Schwarzwald. |
|
Technik: | EOS 400 D, 18-55, |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 238.8 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer373 durch Gäste852 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bergwald borkenkaefer dreizehenspecht fichte schwarzwald specht |
Rubrik Landschaften: |
Na, so ganz einfach ist das wieder nicht! Zumindest "mein" Dreizehenspecht war ein ganz scheuer und hat sich nur im Gegenlicht präsentiert - eine bekannte Unart von Spechten. Von der Sichtbeobachtung zum Foto ist´s hier ein langer Weg.
Aber ich bin soweit Orni, daß ich mich erstmal nur über die Sichtung freue, nachdem ich ihn jetzt lange Zeit im Schwarzwald nur trommeln gehört habe oder die charakteristischen Ringelspuren gesehen habe.
Bin aber auch Fotograf genug, daß es jetzt dauernd in mir rumort: wie rankommen?
Fotos habe ich schon einige, aber analog und "nur" am Brutplatz und nur bayerische, jetzt hätte ich ihn gerne mal trommelnd oder Nahrung suchend und badisch...
Hoffen kannst Du also schon, mach ich ja auch....;=)
Schöner Gruß, Andreas
Ich hatte Erfolg und es war meine erste Beobachtung....
Heisst das, wir dürfen jetzt auf ein Bild eines Dreizehenspechts hoffen?
Gespannte Grüße
Andreas