Das Große Hasenmaul (Noctilio leporinus) ...
© Marko König

Eingestellt: | 2015-08-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-08-23 |
MK © Marko König | |
frisst nicht nur Fische, sondern jagt auch Insekten. Ich muss mich aber leicht korrigieren. Von einem Experten für südamerikansiche Fledermäuse weiß ich jetzt, dass es sich nicht um das Große Hasenmaul, sondern die Geschwisterart das Kleine Hasenmaul handelt. Hier flogen mindestens 5 Tiere um die Straßenlampe, um die es von Fluginsekten nur so brummte. Es handelt sich um das gleiche Tier. Ich habe es mit einem Stroboblitz fotografiert, so dass man hier schön die Fanghandlung sehen kann, bei der Flügel und Schwanzflughaut als Kescher eingesetzt werden. |
|
Technik: | Sony Alpha 7 R; 4/16-35; Blitz |
Größe | 112.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 26 Zeigen
|
Ansichten: | 89 durch Benutzer623 durch Gäste |
Schlagwörter: | albiventris bat fledermaus fliegen flug kleines hasenmaul noctilio |
Gebiet | Brasilien |
Rubrik Mensch und Natur: | |
Serie Pantanal: |
Hi Marko,
sensationell! Tolle Einblicke!
VG Thomas
sensationell! Tolle Einblicke!
VG Thomas
Hallo Marko
grosse Klasse - gefällt mir super und ich finde es auch sehr interessant!
LG Kai
Hallo Marko,
tolle Doku! Deine Fledermaus-Fotos sind echt immer wieder spannend!
VG Thomas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Marko, echt krass, das mal so zu sehen! Vor allem weil die Vampire durch die Dunkelheit schön freigestellt sind.
Durch die Langzeitbelichtung der Lampe, sehen die Insekten aus wie ein Geflecht aus Fäden...
Trotz den wideren Umständen schöne Details sichtbar....
Durch die Langzeitbelichtung der Lampe, sehen die Insekten aus wie ein Geflecht aus Fäden...
Trotz den wideren Umständen schöne Details sichtbar....