
Auch die Mornellregenpfeifer ziehen jetzt pünktlich in den Süden. Dieser Jungvogel rastete in der Schweiz auf 2'675 m ü. M. (in einer Gegend die wegen der besonderen Vegetation und dem Permafrostboden stark an die arkische Tundra erinnert). Charadrius morinellus (August 2015) |
|||||||
Autor: | © Patrick Donini | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-09-01 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-08-30 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | charadrius, morinellus, limikolen, mornellregenpfeifer, regenpfeifer, regenpfeiferartige | ||||||
Rubrik Vögel: |
dein Einsatz hat sich wirklich gelohnt!
Gratuliere!
LG Gabi
übernachten in den Bergen ist aber auch wirklich schön, am besten unter freiem Himmel (hab ich letztes Wochenende gemacht)
Mornellregenpfeifer sind wie ich finde wunderschöne Vögel, die bei uns leider sehr schwer zu fotografieren sind. Den Jungvogel hast du aber sehr gut erwischt.
Dass die Alpen teilweise an dei nordischen Brutgebiete erinnert finde ich auch, zudem gibt's ja auch Brutvorkommen in den Alpen (soweit ich weiß nur in der Schweiz und in Österreich, bin mir aber nicht ganz sicher)
LG David
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas
deine Mühe ist reichlich belohnt worden, Klasse.
Gruß Michael