Amazonasfischer (Chloroceryle amazona) Weibchen
© Marko König

Pantanal, Brasilien |
|||||||
Autor: | © Marko König | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-09-05 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-09-01 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | amazonasfischer, brasilien, chloroceryle, amazona, eisvogel, pantanal, weibchen | ||||||
Gebiet | Brasilien | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Pantanal: |
Hallo Marko,
sicher unvergesslich. Und klasse festgehalten!
Beste Grüße Jürgen
sicher unvergesslich. Und klasse festgehalten!
Beste Grüße Jürgen
Hallo Marko,
sieht man nicht so häufig. Feines Portrait.
Beste Grüße
Mario
Hallo Marko
beeindruckende Vögel. Wenn ich mich recht an meinen Biologieunterricht erinnere dann gehören sie zu den Eisvögeln.
bei uns kleine Fliegende Juwelen sind das hier mächtige Kaliber.
ich hab einige Arten in USA kennengelernt.
mich fasziniert ihre Konzentriertheit .sie sassen auf einem Ast ,der Rücken und die Schwanzfedern in einer Linie und dann sind sie pfeilschnell los und sie wurden zu einer stromlinienförmigen Einheit beim Abtauchen
tolles Exemplar. So gross hab ich sie noch nie gesehen, war ja auch noch nie in Brasilie
gruss Steffi
beeindruckende Vögel. Wenn ich mich recht an meinen Biologieunterricht erinnere dann gehören sie zu den Eisvögeln.
bei uns kleine Fliegende Juwelen sind das hier mächtige Kaliber.
ich hab einige Arten in USA kennengelernt.
mich fasziniert ihre Konzentriertheit .sie sassen auf einem Ast ,der Rücken und die Schwanzfedern in einer Linie und dann sind sie pfeilschnell los und sie wurden zu einer stromlinienförmigen Einheit beim Abtauchen
tolles Exemplar. So gross hab ich sie noch nie gesehen, war ja auch noch nie in Brasilie

gruss Steffi
Hallo Stephanie!
Genau - der gehört zu den Eisvögeln. Es gab dort alle größen - vom Kleinen Zwerg bis zum großen Brummer
Viele Grüße,
Marko
Genau - der gehört zu den Eisvögeln. Es gab dort alle größen - vom Kleinen Zwerg bis zum großen Brummer

Viele Grüße,
Marko