Deutscher Fransenenzian (Gentianella germanica)
© Wolfgang Omert

Eingestellt: | 2015-09-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-09-04 |
WO © Wolfgang Omert | |
Endlich bin ich auch wieder mal dazu gekommen ein paar aktuelle Aufnahmen zu machen. Diesen aufblühenden Enzian fand ich am frühen Morgen Beste Grüße |
|
Technik: | NIKON D800 F/3.3, ISO-400, 1/1000 Sek., 150 mm Automatischer Weißausgleich Diffusor verwendet Beschnitt Unten |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 151.9 kB 716 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 73 durch Benutzer199 durch Gäste |
Schlagwörter: | deutscher fransenenzian gentianella germanica |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Wolfgang,
die Farben wirken wirklich sehr natürlich... Mir gefallen auch sehr gut die Steine wovon der Enzian gebettet ist.
die Farben wirken wirklich sehr natürlich... Mir gefallen auch sehr gut die Steine wovon der Enzian gebettet ist.
Hallo Wolfgang
ein richtig feines Blumenbild,sehr zart und im besten Licht
Klaus
ein richtig feines Blumenbild,sehr zart und im besten Licht
Klaus
Hallo Wolfgang,
Tolles Motiv, das Foto Leben durch Licht und Farben.
Gefällt mir richtig gut.
Gruß Ralph
Hallo Wolfgang,
was für eine Schönheit. Damit hätte ich in der Rhön nicht gerechnet. Gut zu wissen, dass es ihn dort gibt.
Vielleicht kannst Du ihn die Tage noch aufgeblüht fotografieren.
Gefällt mir aber auch so. Vor allem das Licht hat es mir angetan. Unten hätte ich minimal aufgeräumt, links die kleinen Gräser gezupft oder gestempelt, unten rechts den einen Halm vorsichtig weggebogen.
LG ANgela
was für eine Schönheit. Damit hätte ich in der Rhön nicht gerechnet. Gut zu wissen, dass es ihn dort gibt.
Vielleicht kannst Du ihn die Tage noch aufgeblüht fotografieren.
Gefällt mir aber auch so. Vor allem das Licht hat es mir angetan. Unten hätte ich minimal aufgeräumt, links die kleinen Gräser gezupft oder gestempelt, unten rechts den einen Halm vorsichtig weggebogen.
LG ANgela
Ein schönes Bild Wolfgnag ...mit einer sehr lebendigen Wiese.
Auch ich hab vor ein paar Tagen Fransenenzian auf einer Magerwiese fotografiert, der sieht aber anders aus ...relativ kleine Blümchen und auch mehr blau und nicht violett ...da gibt es wohl mehrere Varianten ?
Werde ich demnächst mal einstellen.
Gruß angelika
Auch ich hab vor ein paar Tagen Fransenenzian auf einer Magerwiese fotografiert, der sieht aber anders aus ...relativ kleine Blümchen und auch mehr blau und nicht violett ...da gibt es wohl mehrere Varianten ?
Werde ich demnächst mal einstellen.
Gruß angelika
Hallo Wolfgang,
Vom Licht und Strukturen besonders oben sehr schön.
Unten wird es dann ein wenig wilder,den kleinen Halm links unten könnte man stempeln wenn man das möchte.
VG Frank
Vom Licht und Strukturen besonders oben sehr schön.
Unten wird es dann ein wenig wilder,den kleinen Halm links unten könnte man stempeln wenn man das möchte.
VG Frank