Thymian-Ameisenbläuling ...
© Thomas Ch. Zimmermann

Eingestellt: | 2015-09-20 |
---|---|
TZ © Thomas Ch. Zimmermann | |
vom Quendel-Ameisenbläuling oder Thymian-Ameisenbläuling träume ich weiter ein Flügel offen Bild machen zu können ...ist mir leider bis jetzt nicht geglückt. |
|
Technik: | Panasonic Lumix G6 / 45-200mm / Kenko Achromat |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 383.1 kB 750 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 97 durch Benutzer349 durch Gäste |
Schlagwörter: | insekten falter tagfalter schmetterlinge blaeulinge thymian-ameisenblaeuling quendel-ameisenblaeuling phengaris arion |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Thomas
das seltene Motiv begeistert mich ja schon,dein bild mit dem feinen Licht wird den Falter mehr als gerecht.
Eine Offenflügelaufnahme gelingt dir sicher noch einmal ,man muß ja noch Träume haben.
Gruss
Otto
Sehr gelungenes Bild IMO
Schönes Licht im HG und mit der Blüte in Gegenrichtung das Falters - hat was !
Schönes Licht im HG und mit der Blüte in Gegenrichtung das Falters - hat was !
Grüsse
Mario
Hallo Thomas,
Nicht nur ein herrliches Motiv, auch Licht und Farben wissen zu gefallen.
Gruß Ralph
Hallo Thomas!
Der fehlt mir leider noch!
Ein feines Bild - auch mit geschlossenen Flügeln -
welches ich gerne in meiner Sammlung hätte.
Die Bildgestaltung ist dir ausgezeichnet gelungen!!!
LG Sabine
Das gefällt mir ausnehmend gut, Thomas! Die pinkige Blüte als Gegenpol zum bläulichen Falter, eine feine ausgewogenheit ist da zustande gekommen. Und- der Falter muß die Flügel gar nicht geöffnet haben, auch so ist eer schön und dekorativ1
LG Vera
Hallo Thomas,
natürlich schaut er mit offenen Flügeln auch
klasse aus, aber auch so gefällt mir Dein Bild ausgezeichnet!
Die Blüte links bildet ein schönes Gegengewicht zum Falter
und Farben und HG sind sehr schön geworden.
LG Ute
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.