
Eingestellt: | 2015-09-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-09-23 |
TH © Thomas Hinsche | |
Sehr viel Tang ist dieser Tage auf Helgoland angespült worden. Für uns Menschen eine unangenehm riechende Masse, für die Vögel ein Festmahl, denn es gab darauf massig Fliegen. Und von oben gesehen, hat man den Goldregenpfeifer dank seiner Färbung kaum entdecken können, perfekte Tarnung. |
|
Technik: | 5D/ 96mm/ f6.3/ ISO 1000/ 1/2500sec/ +2/3mBLK |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 399.9 kB 950 x 634 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 86 durch Benutzer402 durch Gäste |
Schlagwörter: | goldregenpfeifer schlichtkleid wattenmeer unesco weltnaturerbe nordsee duene helgoland hinsche naturfotografie pluvialis apricaria regenpfeiferartige european golden plover habitat |
Gebiet | Schleswig-Holstein |
Rubrik Vögel: | |
Serie An den Küsten von Nord- und Ostsee: | |
Serie Regenpfeiferartige: |
ein richtig schön-typisches Goldifoto aus Helgoland, sie sind glücklicherweise ja nicht gerade scheu; schön auch mit dem Tang, ich bin in 10 Tagen dort
schöne Grüße von Axel
sehr schönes und stimmiges Foto! Im Mai ging es mir auf Helgoland ähnlich, die drei Steinwälzer direkt vor mir hätte ich beinahe übersehen, so gut waren sie getarnt! In den Herbstferien geht es wieder auf die Insel, diesmal das erste Mal über mehrere Tage hinweg- ein Tag reicht da einfach nicht aus! Ein wahres Vogelparadies. Auf so ein Foto kann ich dann nur hoffen, die Farben sind echt klasse!
LG Thomas

Danke Thomas
Helgoland muss ein Paradies sein, Vollformat und dann 96mm mit einem Goldregenpfeifer
Dein Foto finde ich top, vielleicht eine etwas tiefere Perspektive um den Regenpfeifer etwas mehr freizustellen (natürlich nur wenn möglich, eingraben musst du dich dafür natürlich nicht )
LG David
die Perspektive ist ausgereizt- Kinn war schon im Sand! Ich glaube auch, das eine bessere Freistellung bei 96mm auch nicht erreichbar ist und auch nicht gewollt von mir!
Helgoland ein Paradies? Auf jeden Fall sehr interessant für jeden Orni, wenn er aus der Mitte Deutschlands kommt. Aber auch hier fallen Einem die Motive nicht in den Schoß! Die 96mm Anwendung sind das Ergebnis aus ca. 1,5h Anrobben und ruhig auf dem Bauch liegen bleiben
Demnächst zeige ich eine Aufnahme mit 700mm- Freistellung garantiert!
Und danke für deinen Kommentar!
Grüße von der Mittelelbe
Thomas
sehr schön mit dem passenden Umfeld, gefällt mir sehr.
Gruß Thomas.
Gruß angelika
Sehr schön mit dem natürlichen Umfeld, gefällt mir sehr gut.
Gruß Ralph
sehr feiner Fund, auch wenn der HG etwas gewohnungsbedürftig ist, so gehört er mit in`s Habitat und vertsärkt dadurch den Eindruck. Glückwunsch
LG Martin