Blutmond 2015
© Patrick Ramgraber

Eingestellt: | 2015-09-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-09-28 |
PR © Patrick Ramgraber | |
Meine Version das gestrigen Naturspektakels. Fast in letzter Sekunde sozusagen ist die Wolkendecke zum Glück doch noch aufgerissen. Der hohe Kontrastumfang des teilbedeckten Mondes, und die permanente Veränderung der Helligkeit waren zwar nicht leicht in den Griff zu bekommen, dank der hervorragenden Dynamikrange moderner Kameras jedoch zumindestens realisierbar. Das Aufbleiben hat sich in jedem Fall gelohnt!! ©Patrick Krajnc 2015 |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7100, 180mm (entsprechend 360mm Kleinbild) 1/200 Sek., f/5.0, ISO 1600 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 185.2 kB 1400 x 592 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 115 durch Benutzer632 durch Gäste |
Schlagwörter: | blutmond mondfinsternis lunar eclipse |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Blutmond 2015: |
@ Stefan: Nein hatte verschiedene Iso- und Blendeneinstellungen. (Iso 1600 war max.) Aber Belichtungszeit war immer 1/200 sek. War schon echt krass wie dunkel es auf einmal wurde als der Mond rot war.
Okay, danke für deine Antwort, macht Sinn. Ja, war wirklich ein spezielles Erlebnis. 
Hallo Patrick,
sehr aufschlussreich deine Darstellung der verschiedenen Phasen der Mondfinsternis. Ich muss zugeben, ich war zu faul die ganze Mondfinsternis von Anfang bis Ende wachzubleiben.
Ich nehme an, es handelt sich hier um eine Montage? Hast Du alle Monde mit der gleichen Einstellung 1/200 Sek., f/5.0, ISO 1600 fotografiert?
Gruss,
Stefan
sehr aufschlussreich deine Darstellung der verschiedenen Phasen der Mondfinsternis. Ich muss zugeben, ich war zu faul die ganze Mondfinsternis von Anfang bis Ende wachzubleiben.
Ich nehme an, es handelt sich hier um eine Montage? Hast Du alle Monde mit der gleichen Einstellung 1/200 Sek., f/5.0, ISO 1600 fotografiert?
Gruss,
Stefan
Gratuliere Patrick,
Du hast genau den idealen Zeitpunkt gewählt und wenn ich bedenke, daß " nur "eine DX-Kamera hattest, so spricht dies nicht nur für eine erstaunlich gute Cam, sondern auch eine ebensolche Bearbeitung. Glückwunsch
LG Martin
Du hast genau den idealen Zeitpunkt gewählt und wenn ich bedenke, daß " nur "eine DX-Kamera hattest, so spricht dies nicht nur für eine erstaunlich gute Cam, sondern auch eine ebensolche Bearbeitung. Glückwunsch
LG Martin
Wunderbares Bild von der Mondfinsternis!
Einfach durchweg perfekt!
Hatte mir solch eine Serie auch in den Kopf gesetzt, aber bei uns wars von Anfang bis Ende fast durchweg bewölkt mit lediglich kleinen Lücken - davor und danach wars klar ...
Einfach durchweg perfekt!
Hatte mir solch eine Serie auch in den Kopf gesetzt, aber bei uns wars von Anfang bis Ende fast durchweg bewölkt mit lediglich kleinen Lücken - davor und danach wars klar ...
Gruß Tilman
Wunderbare Darstellung!
Viele Grüße
Wera
Viele Grüße
Wera
Hallo Patrick,
einfach klasse.
LG
Günther
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Patrik
deine Version gefällt mir ausgesprochen gut!
LG Kai
Hallo Patrick
Einfach genial,einwandfrei umgesetzt
Klaus
Einfach genial,einwandfrei umgesetzt
Klaus