Bald sind keine Hornissen...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2015-10-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-09-26 |
WS © Wolf Spillner | |
mehr anzutreffen. Hilfsweibchen und Männchen sterben im Herbst. Lediglich begattete Vollweibchen können den Winter überstehen, um im Frühjahr - zunächst allein - einen neuen "Staat" im Papiernest zu gründen |
|
Technik: | 5 D III / Sigma 3,5 / 180 / bl. 11 / 1/125 / ISO 250 / Stativ |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 708.3 kB 1200 x 837 Pixel. |
Ansichten: | 40 durch Benutzer196 durch Gäste |
Schlagwörter: | hornisse |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Wolf
das Bild gefällt mir,so sitzen sie jetzt immer in der Sonne,die du gut im Griff hattest.
ich habe seit Jahren ein Hornissennest am Haus,so sehe ich sie auch immer,es sind aber schon weniger geworden.
Gruss
Otto
Hallo Wolf,
ich musste in den letzten Tagen immer wieder eine besonders stattliche Hornisse hinauskomplimentieren,- sie wollte im Fachwerk meiner alten Küche unbedingt ein Plätzchen für sich finden. "Flieg in die Scheune", habe ich ihr letztlich befohlen,- ich glaube, sie hat's kapiert.
Gefällt mir gut!
Viele Grüße
Wera
ich musste in den letzten Tagen immer wieder eine besonders stattliche Hornisse hinauskomplimentieren,- sie wollte im Fachwerk meiner alten Küche unbedingt ein Plätzchen für sich finden. "Flieg in die Scheune", habe ich ihr letztlich befohlen,- ich glaube, sie hat's kapiert.
Gefällt mir gut!
Viele Grüße
Wera
Schön wäre es, sie könnte in der Scheune überwintern, Wera, und dort im sicheren Gebälk mit dem Bau ihres kunstvollen Lampions beginnen. Ich hatte mal ein Hornissennest in der schwarzwandigen Räucherkammer unterm Dach. Gruß, Wolf