Heute Morgen war es soweit:
© Dieter Eichstädt

Fünf auf einen Streich. Das angekündigte Zusammentreffen von vier Planeten am Osthimmel konnte bei bester Sicht beobachtet werden.Als Zugabe gab es die sehr schmale Mondsichel 42.5 Stunden - letztmals - vor Neumond. Sie ist nur gerade noch zu 2.9% beleuchtet. Eine solche Konstellation ist schon recht selten. Der "flinke" Planet Merkur ist seit Samstag in seiner jahresbesten Morgensichtbarkeit mit dem bloßen Auge zu sehen. Er wird sich bis Ende des Monats immer mehr der Sonne nähern und dann nicht mehr beobachtbar sein. |
|||||||
Autor: | © Dieter Eichstädt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-10-11 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-10-11 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | planetenkonstellation, venus, mars, jupiter, mond, merkur | ||||||
Rubrik Astronomie: | |||||||
Rubrik Farben und Formen: |
2015-10-11
Hallo,
du hast die Planeten und den Mond ja schön erwischt. Ich habe mich auch daran versucht, allerdings ging Merkur erst auf, als es schon recht hell war, so dass man ihn auf meinem Foto nur erahnen kann (Blick nach Osten Richtung Hügelkette mit Bäumen.)
Besondern im Löwen gibt es ein paar helle Sterne, die an die Helligkeit von Mars heranreichen. Es wundert mich, dass man diese Sterne und einige andere auf deinem Foto nicht sehen kann. Ich hätte es vielleicht etwas natürlicher gefunden, die Sterne im Umfeld noch mit im Bild zu haben. Trotzdem ein tolles Foto.
Gruß
Frank Beisheim
du hast die Planeten und den Mond ja schön erwischt. Ich habe mich auch daran versucht, allerdings ging Merkur erst auf, als es schon recht hell war, so dass man ihn auf meinem Foto nur erahnen kann (Blick nach Osten Richtung Hügelkette mit Bäumen.)
Besondern im Löwen gibt es ein paar helle Sterne, die an die Helligkeit von Mars heranreichen. Es wundert mich, dass man diese Sterne und einige andere auf deinem Foto nicht sehen kann. Ich hätte es vielleicht etwas natürlicher gefunden, die Sterne im Umfeld noch mit im Bild zu haben. Trotzdem ein tolles Foto.
Gruß
Frank Beisheim
2015-10-12
Hallo Frank,
der Hauptstern Regulus ist knapp ausserhalb des Bildes. Die anderen Sterne waren in der frühen Dämmerung wohl schon zu schwach. Mir ging es ja auch hauptsächlich um die Planeten und den Mond.
der Hauptstern Regulus ist knapp ausserhalb des Bildes. Die anderen Sterne waren in der frühen Dämmerung wohl schon zu schwach. Mir ging es ja auch hauptsächlich um die Planeten und den Mond.
VG
Dieter
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2015-10-11
wirklich schön...
ich hätte es nie so zuordnen können..
eine wirklich besondere Himmelskonstellation...
das hast Du gut hinbekommen, geich etwas gelernt, danke
Grüße
Luise