Der obere Fall
© Guido Alfes

Eingestellt: | 2015-10-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-10-08 |
GA © Guido Alfes | |
Es geht weiter mit dem "Golli" Ist die Fallkannte überwunden rauscht das Wasser den oberen großen Fall in den Hexenkessel hinunter. Dieser wird im unteren Teil von einer vorgelagerten Naturbrücke in Szene gesetzt (nicht sichtbar). Dieses Foto entstand am ersten Tag meines Besuchs mit hohem Abfluss. Glück Auf Guido |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 11mm 1/2.5 Sek., f/11.0, ISO 100, Polfilter Belichtungsautomatik, Korrektur 2.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 524.9 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 44 durch Benutzer271 durch Gäste |
Schlagwörter: | salzburg oesterreich tennengau golling gollinger wasserfall karst hoher goell wasserfall herbst |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Guido!
Wieviel ich schon wieder verpasst habe, wenn man mal ein paar Tage nicht reinschasut ins Forum!
Ich habe mir eben deine letzten drei Wasserbilder mit großem Interesse angesehen. Besonders den Quellaustritt fand ich sehr schön. Da zeigt die Langzeitbelichtung ihre Stärke, indem sie den Stein im Wasser so schön hervorhebt. Ähnlich gut war der Effekt bei deinem darauf folgenden Bild. Auch in diesem Bild (oberer Fall) hat die LZB seine Berechtigung. Das Auge kann ungehindert bis in die Tiefe schweifen und man erahnt die Größe und Wucht. Wäre natürlich spannend das Motiv mit kürzerer Belichtungszeit zu sehen. Ich kann meistens beidem viel abgewinnen.
LG, Angela
Wieviel ich schon wieder verpasst habe, wenn man mal ein paar Tage nicht reinschasut ins Forum!
Ich habe mir eben deine letzten drei Wasserbilder mit großem Interesse angesehen. Besonders den Quellaustritt fand ich sehr schön. Da zeigt die Langzeitbelichtung ihre Stärke, indem sie den Stein im Wasser so schön hervorhebt. Ähnlich gut war der Effekt bei deinem darauf folgenden Bild. Auch in diesem Bild (oberer Fall) hat die LZB seine Berechtigung. Das Auge kann ungehindert bis in die Tiefe schweifen und man erahnt die Größe und Wucht. Wäre natürlich spannend das Motiv mit kürzerer Belichtungszeit zu sehen. Ich kann meistens beidem viel abgewinnen.
LG, Angela
Man weiß ja nie wem man es recht machen sollte Guido, aber Du kennst ja meine Einstellung zum "Bärenmarkewasser " ...es ist halt Geschmacksache, aber der Meinung von Dirk schließe ich mich an ....die Ästchen re und li finde ich schön und mit mehr lebendigem Wasser würde mir das Bild gut gefallen.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.