
Diesmal ein Griff ins Archiv, weil sich auf der Festplatte noch so viele Bilder tummeln. Die Pestwurz wuchs recht zahlreich neben einem kleinen Bächlein. Ich meine, es ist die Gewöhnliche Pestwurz, bin mir allerdings nicht ganz sicher. Zur Info: Im Mittelalter meinte man, die unangenehm riechende Pflanze könne die Pest austreiben. Heilkundige verabreichten sie deshalb den Kranken als Pulver oder in Wein. Auch "Pestmasken", die die Ärzte vor dem Gesicht trugen, enthielten oft zerstoßene Pestwurz. VG |
|||||||||
Autor: | © pascale teufel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-10-13 | ||||||||
Aufgenommen: | 2015-04-05 | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | gewoehnliche pestwurz, petasitis hybridus, bach | ||||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG Axel
VG
Pascale
Tatsächlich ist die Pestwurz für mich auch Liebe auf den 2. Blick gewesen - von daher kann ich Heike auch verstehen, die ihr "nichts Schönes abgewinnen kann". Ich hatte sie schon oft gesehen, mir aber noch nie die Mühe gemacht, sie wirklich ernsthaft abzulichten. Erst im letzten Frühjahr habe ich mich von dieser eher spröden Schönheit herausfordern lassen und ihr sehr viel Zeit gewidmet. Umso mehr freue ich mich dann aber, dass sogar ein so versierter Orchideen-Freak wie Stephan sie mit einer Orchidee vergleicht.
Jedenfalls: was man mal mit Staunen und Bewunderung betrachtet und dann mit Liebe fotografiert hat, das findet man natürlich auch schön. Hier war es vor allem das Bächlein mit seinem vielen Drum-Herum und den schönen Farben, das mir keine Ruhe mehr ließ.
@ Vera
Ja, ich finde auch, dass der Name eher eine Auszeichnung ist ...
Und was deine witzige Anspielung betrifft: nicht immer ist Nomen Omen ... aber es kann schon vorkommen!!!
VG Guido
"Nur" ein Pestwurz, aber dafür wunderschön abgelichtet! Du kannst ruhig ein bisschen mehr im Archiv stöbern!
LG Horst
eine sehr gelungen Aufnahme, die mir vor allem auch
farblich sehr gut gefällt. Es lohnt sich immer mal
auf der FP zu kramen.
LG Ute
Aber da ich diese Pflanze nicht kenne, kann ich nicht beurteilen ob du sie hier
schön präsentierst. Irgendwie kann ich ihr nichts schönes abgewinnen

LG Heike
Sehr schöne Aufnahme, der weiche Farbverlauf gefällt mir besonders gut.
Gruß Ralph
das ist ein ganz außergewöhnlich schönes Bild der Pestwurz wie ich finde ... mit schönen Farben und einem wunderbaren Verlauf der Schärfe ....die Kameraden im HG unterstützen den Protagonisten auf´s Feinste und li unten, das ist fast ein eigenes Bild ....der Wald unter der Haube ...gefällt mir sehr.
Gruß angelika
ein ganz ausgezeichnetes Porträt der Pestwurz, die man hier glatt für eine knospende Orchidee halten könnte.
Sehr fein und geschmeidig sind auch die Farb- und Strukturübergänge, in denen das Pflänzchen harmonisch eingettet ist.
Faszinierend und bewundernswert!
LG
Stephan
an jeder ecke gibs was zu entdecken und dennoch hebt sich die pestwurz sehr gut heraus
auch die herbstlichen farbtöne gefallen mir
unten links wirkts fast wie eine doppelbelichtung
lg barbara
das ist eines der schönsten Bilder vom Pestwurz, was ich bisher gesehen habe.
Klasse!
Gruß,
Christian
Gefällt mir ausgezeichnet,zartes Umfeld,klasse Farben!
So schön hab ich das Motiv noch nirgends anderswo gesehen!

VG Frank
Wunderschön,gefällt mir richtig gut
Klaus