
Eingestellt: | 2015-10-20 |
---|---|
TR © Thomas Reich | |
Schon lange hatte ich Bilder am Schlafplatz der Kraniche geplant und es hat einiges an Vorbereitung gebraucht meinen eigenen Ruheplatz direkt am Rande der Kolonie einzurichten. Das schlechte Wetter der letzten Tage hat die Umsetzung nochmals verzögert, aber nun war es endlich soweit. Das Licht & Wetter war nicht wirklich herausragend, das Naturerlebnis vom abendlichen Einflug der Vögel, den obskuren nächtlichen Konversationen innerhalb der Kolonie, einer Massenpanik um 1.45 Uhr nachts sowie das morgentliche Erwachen mit wilden Trompetenrufen und schliesslich dem Abflug war dafür aber umso beeindruckender. Die nächste Nacht bei den Grauen ist schon geplant und wird mit dem dann hoffentlich scheinenden Mond nochmals neue Eindrücke bieten. |
|
Technik: | EOS 1 500mm f5.6 1/125 sec ISO 800 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 387.2 kB 1100 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 126 durch Benutzer486 durch Gäste |
Schlagwörter: | grus grauer kranich bilderreich |
Rubrik Vögel: |
beste Grüße
Andreas
Beeindruckendes Erlebnis, das Du schilderst... und sehr gelungenes Bild! Glückwunsch!
LG, Dietmar
Gruß angelika
ganz sicher ein besonderes Erlebnis und das ich dich darum beneide, brauche ich sicher nicht zu schreiben!
VG Thomas
eine fantastische Nähe und der Schärfeverlauf gefällt mir ebenso, wie die recht helle Ausarbeitung.
Ich weiß nicht, wie immer wieder Menschen an Kranichschlafplätzen fotografieren können. Ich wüßte keinen einzigen, obwohl 1,5 Stunden von mir entfernt rund 100000 Kraniche im im Herbst rasten. Und die Schlafplätze sind, so sie denn bekannt sind, hermetisch abgeschirmt und geschützt.
Umso faszinierender immer wieder Bilder wie deines zu sehen. Muss wirklich ein wahnsinnig schönes Erlebnis sein.
VG Simone
traumhaft! Beneidenswert schöne und klare Aufnahme.
LG Alex
sowohl um das Erlebnis wie um das daraus entstandene Foto beneide ich Dich - sehr schön!
LG Kai
Eine sehr gute Qualität in weichem Licht zeichnen dein Kranichfoto aus. Die Anschnitte der randständigen Vögel finde ich suboptimal, aber was will man machen.
Gruß: Uwe