
hatte den kleinen Kerl mal in der Früh, in der schon warmen aufgehenden Sonne, erspäht und er sah recht hübsch aus, er ließ sich sogar anstandslos fotografieren; habe auch jemanden gefunden, der mir sagen konnte, wo er gattungsmäßig hingehört - Chorthippus dorsatus, ein Männchen, etwa 1,5 cm groß; Grüße |
|||||||
Autor: | © Benutzer 1166683 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-10-21 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-08-18 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | chorthippus, dorsatus, wiesengrashuepfer, grashuepfer, maennchen, kurzfuehlerschrecke, makro | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Es freut mich, daß daß Ihr den kleinen Kerl auch gern anschauenn mochtet;
der kleine Hüpfer gehört noch zu meinen Anfangszeiten, wo ich durch die Wiesen gestampft bin und angefangen habe zu staunen (so wie Vera jetzt), was sich auf einmal so auf dem Bildschirm entfaltet, wenn man es richtig anschauen kann
Vielen Dank auch allen freundlichen Pünktchengebern,
herzliche Grüße an Euch
Luise
einen wahrhaft niedlichen kleinen Kerl hast du da fotografiert. Die Farben sowie auch die einzelnen Details von den Hüpfern finde ich immer wieder verblüffend. Ein schönes ND.
LG Angela
na, da hast du aber ein schönes Exemplar vor die Linse bekommen! Das Licht war schon etwas hart. Hier wäre abschatten eine Option gewesen, wenn die Schrecke das toleriert hätte, aber das weiss man natürlich nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie das mit dem Abschatten nicht so eng sehen (ich habe heute auch eine aufgenommen, die sich nicht dadurch stören liess).
Am Hinterleib schwächelt die Schärfe ein wenig, aber es ist trotzdem ein sehenswertes imposantes Naturdokument!
Sei lieb gegrüsst,
Marion