
Eingestellt: | 2015-10-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-10-13 |
GA © Guido Alfes | |
Auch auf die Gefahr hin, dass es in letzter Zeit einige Bilder aus der Taugl gab, zeige ich hier nochmals den Klassiker. Es war von der Fototour her (zusammen mit Michael Schwarzmüller) eine der ge...sten Erlebnisse bisher. Eigentlich war es ja ein kleines Forumstreffen, denn den Anton Simon von "Viennamakro" haben wir auch noch angetroffen (Grüße an der Stelle nach Wien). Die Lichtstimmung in diesem Winkel ist wirklich besonders und hier hat mir die spotartige Beleuchtung des Wasserfalls sehr gefallen. Zudem finde ich hier den Blick an der Wand entlang hin zum Wasserfall sehr faszinierend. Ich hoffe es ist farblich einigermaßen neutral, hier habe ich auch kaum was nachgeregelt (Camera Landscape + geringe Anhebung der Dynamik). Auch wenn man es dem Bild nicht wirklich ansieht, so steht man an der Stelle doch mindestens hüfthoch im Wasser, ein Stativfuß ist rechts in die Wand gespreizt, während die anderen voll ausgefahren im Stromstrich stehen. Nach vorne fallen sollte man vermeiden. Schön ist an der Stelle aber, dass es nicht so viel Spritzwasser gibt. Ach ja, um die feine Strukturierung des Gesteins heraus zu arbeiten habe ich in PS eine Aktion zum Dodge & Burn angewandt und diese Ebene dann in der Intensität abgeschwächt. Glück Auf, Guido |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 11mm 2 Sek., f/11.0, ISO 200, Polfilter Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 577.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 130 durch Benutzer826 durch Gäste |
Schlagwörter: | bad vigaun canyon klamm osterhorngruppe salzburg schlucht taugl polfilter |
Rubrik Landschaften: |
Vielen Dank und Grüße, Guido
egal, wie oft man diese wunderbare Stelle schon gesehen hat, so schön, wie du sie zeigst, sieht man sie immer wieder gerne.
LG Gabi
und ganz prima finde ich auch deine Beschreibung, wie das Bild entstanden ist.
Respekt!
Viele Grüße
Reinhold
Ist ein sehr schönes Bild geworden , gefällt mir gut.
Es war nett dich kennen gelernt zu haben.Ja das man da noch mal hin muss gebe ich dir recht
da hast du es zum Glück doch leichter als ich...
Liebe Grüße, Guido
das ist doch prima geworden. Nachdem auf einem nicht kalibrieten Monitor die rechte Schattenseite sehr dunkel erschien sieht es auf meinem kalibrierten Monitor deutlich harmonischer aus.
Viele Grüße
Klaus
ich kann mich an Fotos von diesem Canyon auch nicht satt sehen und schon gar nicht, wenn sie so gut sind, wie deins Gezeigtes! Ich muss da auch unbedingt mal vorbei schauen.
Gruß
Stefan
schöne Perspektive und farblich sehr neutral von Dir präsentiert. Ist einfach eine tolle Schlucht, die anders ist und Spaß macht.
Gruß Martin
klasse, schau ich mir immer wieder gerne an, weil es einfach eine fantastische Location ist.
Dieser eine Schritt weiter um die Ecke war mir nicht vergönnt, da ich etwas leichter bekleidet unterwegs war.
Aber in der Tat sehr interessant, was dieser geschätzte Meter ausmacht.
Aus dieser Perspektive wirkt der Canyon richtig breit und wuchtig. Der Eindruck der spotartigen Beleuchtung auf dem Wasserfall ist zwar spannend, aber leider hast Du dadurch auch eine Abschattung der Wand im VG in Kauf nehmen müssen. Hast Du aber belichtungstechnisch gut in den Griff bekommen.
Jedenfalls ein richtig gutes Bild!
LG
Stephan
ja und irgendwann muss ich da nochmal hin!
Von gleicher Position habe ich auch ein Foto mit dem Wasserfall im rechten Bildbereich. Dadurch gewinnt die linke Wand an Bedeutung und der Eindruck ist wieder ein anderer, m.M. nach etwas düsterer Eindruck. Hier kam der Lichtspot auf den Wasserfall noch mehr zum Tragen. Das werde ich auch noch mal zeigen...
VG Guido
LG ANgela
Danke für's Zeigen!
LG Vera
Immer wieder faszinierend diese Bilder aus der Taugl, bitte mehr davon.
Grüße Franz