
...bietet so manche tolle Motive :). Der Herbst war hier schon deutlich vorangeschritten und so musste man für ein passendes farbenfrohes Bild doch schon etwas suchen. Dann viel mir dieser farbenprächtige Baum auf, und der Wasserstrudel im Vordergrund rundete das Bildmotiv ab. Ich hoffe das Bild gefällt euch?! Viele Grüße Markus |
|||||||
Autor: | © Markus Lenzen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-11-01 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-10-28 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ardennen, ardenner, wald, bach, belgien, belgium, fliessendes, wasser, fototechniken, frankreich, herbst, hoëgne, la, hoegne, landschaft, langzeitbelichtung, lichtstimmungen, luxemburg, naturfotografie, autum, diffuses, licht, landscape, water, weiches | ||||||
Rubrik Landschaften: |
ich denke an der Stelle sind alle letzte Woche mal hängen geblieben, auch mein Lieblingsbild von der Tour mit dir entstand dort :)
Die Belichtungszeit des Strudels in deinem Bild gefällt mir aber ausgesprochen gut, da hab ich glaube ich leider immer etwas zu lange belichtet...
da ist dir bei besten Bachbedingungen ein sehr schönes Foto von dieser Stelle gelungen. Der Bach kann seine Eigenfarbe schön zur Geltung bringen, die Belichtungszeit ist schön passend und natürlich machen die Strudel das Bild. Die Herbstfärbung und die leuchtende Buche (?) komplettieren das Bild.
Ich war am Samstag an gleicher Stelle, hatte allerdings kein Bachwetter, sondern strahlenden Sonnenschein. Hier ergeben sich dann leider unschöne Himmelsreflexionen und das Wasser wirkt dann eher bläulich (auch trotz Lage im Schatten). Werde das als Vergleich in den nächsten Tagen auch mal zeigen um den Satz "Regenwetter ist Bachwetter" zu unterstreichen. Wenn man diesen Satz mal verinnerlicht hat (das habe ich schon länger, aber wenn der Tag mal so geplant und familiär abgesegnet ist... ) und das direkt erlebt hat, erreicht man bessere Ergebnisse. Ich denke so ein Forum ist ja auch da um hier nochmal darauf hinzuweisen und "Lerneffekte" an die Hand zu geben, mit dem Hinweis: Alles kann, nix muss.
Zu Edithas Beitrag: Ja es war brechend voll und im nächsten Herbst werde ich ganz gezielt unter der Woche dort hin fahren...
VG Guido
ein sehr feines Herbstbild,sehr gut umgesetzt Glückwunsch
Klaus
Ein sehr schönes Herbstbild!
Der Strudel ist das i-Tüpfelchen.
Viele Grüße!
Holger
an der stelle war ich sonntag auch, dort waren bereits 3 fotografen, sodass ich mich dezent davongeschlichen habe und nicht stören wollte.
einen schönen ausschnitt zeigst du und die gichtkringel zeigen herrliche formen.
der gelbe baum mit eingebundet, rundet das ganze noch ab.
wirklich schön!
lg editha
ja mittlerweile scheint sich das mit der Hoegne rumgesprochen zu haben. Vor 1-2 Jahren war man immer recht alleine noch da.
Viele Grüße Markus
die Hoegne mit ihrem Eau Rouge ist ja mittlerweile bekannt wie ein bunter Hund(im wahrsten Sinn des Wortes). Mit Beherrschung der Technik und dem richtigen Blick entstehen da wirklich schöne Fotos. Mir gefällt dein Foto! Auch, weil Du es mit dem Nebeleffekt des Wassers nicht übertrieben hast.
VG, Wilhelm
ein typisches Hoegnebild mit allesn Zutaten, die es dafür braucht
Das charakteristisch rötliche Wasser mit den Schaumblasen gefällt mir genauso wie auch die schroffen Felsen der Cascaden...
Viele Grüße
Rolf
Deine Suche hat sich doch voll gelohnt! Interessant, wie es den Betrachterblick automatisch über den Strudel im Vordergrund zu diesem kleinen "Wasserfall" hin zu diesem farbenprächtigen Baum zieht. Das hat was!
VG
Peter